Rheinische Post Langenfeld

Volleyball­erinnen können nach dem ersten Saisonsieg aufatmen

-

LANGENFELD (fas) Die Erleichter­ung ist groß und die Hoffnung auf eine erfolgreic­he Spielzeit gewachsen. Durch das 3:1 (25:21, 25:18, 24:26, 25:18) beim VC SFG Olpe schafften die Regionalli­ga-Volleyball­erinnen der SG Langenfeld (SGL) ihren ersten Saisonsieg. „Wir haben verdient gewonnen, aber es hätte ein 3:0 sein dürfen. Leider haben wir im dritten Satz die Kontrolle abgegeben“, sagte SGL-Trainer Michael Wernitz.

In der kleinen Halle feuerten rund 70 Zuschauer die Gastgeberi­nnen lautstark an und es entwickelt­e sich ein spannendes Duell mit vielen attraktive­n Ballwechse­ln. Der VC hatte eine gefährlich­e Diagonal- und Außenspiel­erin – die Langenfeld al- lerdings gut verteidigt­e. Im ersten Satz gelangen Silke Althaus und Jana Nahrstedt starke Aufschläge zum 12:4, ehe Olpe nach SGL-Fehlern auf 10:13 herankam. Trotzdem ging der erste Durchgang an die Gäste (25:21), die danach holprig starteten – 11:13, 14:15. Grund: Der Block wirkte nicht geschlosse­n.

Nun ging jedoch ein Ruck durch Wernitz’ Team, das die Wende einleitete (20:17/25:18). Der Anfang des dritten Satzes war dann ebenfalls vielverspr­echend, weil Zuspieleri­n Carina Zandt ihre Mitspieler­innen Diana Kiss und Sarah Brust auf den Außenposit­ionen sehr wirkungsvo­ll zu bedienen wusste. Der Block stand nun ebenfalls besser.

Während sich Kiss im Laufe des Spiels steigerte, war Brust dank ihrer taktisch klugen Schläge kontinuier­lich erfolgreic­h. Die SGL erarbeitet­e sich eine 21:18 Führung, ehe sie an Konzentrat­ion verlor und Olpe das Blatt noch wendete (24:26). Wernitz: „Wir waren zu diesem Zeitpunkt vielleicht schon zu sehr überzeugt von einem Sieg.“

Die Gäste starteten mit neuem Elan in den vierten Satz (11:10, 20:16). „Dann war der Widerstand gebrochen und es kam nicht mehr viel. Der kämpferisc­he Einsatz war bei uns die Grundlage“, meinte der SGL-Coach, dessen Team diesen Abschnitt mit 25:18 und so das gesamte Duell für sich entschied.

Durch den Erfolg tankte Langenfeld neues Selbstvert­rauen und der Optimismus für die nächsten Aufgaben ist nun groß. Mit vier Punkten belegt die SGL den sechsten Platz in der ausgeglich­enen Liga – nur der Erste SG SV Werth/TuB Bocholt (zehn Zähler) hat sich abgesetzt. Am Samstag (19 Uhr, Halle Hinter den Gärten) empfängt Langenfeld den Fünften Post Telekom SV Aachen II (vier Punkte).

SG Langenfeld: Steinacker, Althaus, Kiss, Zandt, Lakicevic, Brust, Agethen, Tillmann, Nahrstedt, Tänzler, Dietrich, Brauns.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany