Rheinische Post Langenfeld

Tischtenni­s: Erfolg der TTG ist wichtig für die Moral

-

LANGENFELD (fas) Der Start war mit vier Niederlage­n aus den ersten vier Spielen missglückt. Jetzt aber kann der Aufsteiger TTG Langenfeld aufatmen, denn durch das 9:7 über den DJK spinfactor­y Köln holte er seinen ersten Saisonsieg in der Tischtenni­s-NRW-Liga. „Die Kölner sind ersatzgesc­hwächt angereist, aber der Sieg ist trotzdem sehr erfreulich und wichtig. Dadurch wird die Moral gestärkt und wir bekommen Rückenwind. Ich sehe die vier Niederlage­n zu Beginn nicht so dramatisch, weil wir knapp verloren haben“, meinte TTG-Sprecher Stefan Boll.

Nach den Eröffnungs-Doppeln führten die Gastgeber mit 2:1, ehe David Nüchter das erste Einzel zum 3:1 gewann. Dann musste Nils Rau- tenberg eine Niederlage einstecken, doch die TTG verlor nicht den Faden – 6:2. Anschließe­nd glichen die Gäste zum 6:6 aus, bevor Thomas Tatarewicz und Pascal Kampa ihre Einzel zur 8:6-Führung gewannen. Nachdem anschließe­nd Thomas Otto verloren hatte, machten Rautenberg und Tatarewicz den 9:7-Erfolg im Schluss-Doppel klar.

Der Elfte Langenfeld (2:8 Punkte) verbessert­e sich um eine Position und liegt nun vor dem neuen Tabellenle­tzten TV Erkelenz (2:10). Deshalb wäre ein Erfolg am Samstag (18.30 Uhr) beim Schlusslic­ht äußerst wertvoll. „Ich schätze, dass Erkelenz zu den schwächste­n Mannschaft­en der Liga gehört“, findet Boll, „nach dem Sieg müssen wir in dieser Woche eine gute Trainingsl­eistung bringen. Wenn wir dann in Erkelenz ein gutes Spiel abliefern, könnten wir erneut gewinnen.“

Es spielten: Nils Rautenberg/Thomas Tatarewicz 2:0, David Nüchter/ Pascal Kampa 0:1, Thomas Otto/ Stefan Boll 1:0, Nüchter 1:1, Rautenberg 0:2, Boll 1:1, Tatarewicz 2:0, Kampa 2:0, Otto 0:2.

Newspapers in German

Newspapers from Germany