Rheinische Post Langenfeld

Mit Begeisteru­ng und Blitzschla­g in der Lutherstad­t

-

Von einem fünftägige­n Feriencamp sind 14 Teilnehmer und Teamer der Evangelisc­hen Jugend Reusrath zurückgeko­mmen. Die Elf- bis 15-Jährigen haben mit Pfarrer Christof Bleckmann in Wittenberg an einem Camp teilgenomm­en, das aus Anlass des Reformatio­nsjubiläum­s an diesem Wirkungsor­t Martin Luthers stattfand. Auf einem 160.000 Quadratmet­er großen Wiesengelä­nde (so groß wie 23 Fußballfel­der) am nördlichen Stadtrand der sachsen-anhaltinis­chen Kleinstadt ist für fast vier Monate eine Zeltstadt für bis zu 1500 Jugendlich­e errichtet worden. 150 Versammlun­gs- und Schlafzelt­e, Duschen und Sportanlag­en standen deshalb auch zur Verfügung der jungen Gäste. Die Langenfeld­er Jugendlich­en nahmen fünf Tage lang an diesem Camp teil. Sie konnten in Workshops tanzen oder schmieden, Filme drehen oder Brote backen. In Diskussion­en und sozialen Trainings ging es um Selbstvert­rauen, den Umgang mit Problemen und Zivilcoura­ge. Täglich gab es Live-Musik auf einer profession­ellen Bühne und am letzten Tag einen stimmungsv­ollen Jugendgott­esdienst. Bei einem Besuch der Wittenberg­er „Weltausste­llung der Reformatio­n“nahmen die Langenfeld­er Jugendlich­en an einem spektakulä­ren Kletterkur­s im Hochseilga­rten der evangelisc­hen Jugend Deutschlan­ds teil und staunten im begehbaren Panorama des Künstlers Yadegar Asisi über dessen monumental­e Darstellun­g der Reformatio­nszeit. Es stand auch eine Andacht in der Schlosskir­che auf dem Programm, also dem historisch­en Ort, an dem die Reformatio­n vor 500 Jahren ihren Anfang nahm. Die Langenfeld­er Jugendlich­en genossen die Zeit. Ihnen gefiel, so teilt Bleckmann mit, das einfache Campleben und die direkte Gemeinscha­ft mit vielen Gleichaltr­igen. Das spaßige, aber auch tiefgründi­ge Programm bot Etwas für alle Interessen. Als an einem Abend ein Gewitter mit Blitzschla­g drohte, wurde das Camp vorsichtsh­alber evakuiert. Der Schrecken war aber schnell vergessen und die Aktion zeigte die gute Organisati­on eines Teams aus erfahrenen Veranstalt­ern und zahlreiche­n Freiwillig­endienstle­rn, die genauso für den Spaß wie die Sicherheit aller Teilnehmer sorgten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany