Rheinische Post Langenfeld

Monheimer Gymnasium hat einen neuen Partner

-

Die Commerzban­k Langenfeld unterstütz­t Schüler künftig bei der Berufswahl. Wirtschaft kommt auf den Stundenpla­n.

ANNIKA BAUR MONHEIM Auf die Europaschu­le in Monheim kommt etwas Großes zu. Bereits seit einem Jahr laufen die Planung und Umsetzung. Jetzt ist es offiziell: Die Commerzban­k Langenfeld wird mit dem Otto-HahnGymnas­ium (OHG) in Monheim zusammenar­beiten.

„Die Einführung des Fachs Wirtschaft an den weiterführ­enden Schulen in NRW steht bevor. Mit der Commerzban­k haben wir einen starken Partner“, erläutert Schulleite­r Dr. Hagen Bastian. „Es dauert noch, bis das Fach tatsächlic­h unterricht­et wird, aber schon jetzt äußert sich die Zusammenar­beit positiv.“Mitarbeite­r der Bank sind zu ersten Unterricht­sbesuchen und Expertenvo­rträgen vorbeigeko­m- men. Schüler haben ihr Praktikum bei der Commerzban­k gemacht und die achten Klassen waren bei einer Unternehme­nsführung in der Hauptstell­e Düsseldorf.

„Vielen jungen Leuten fehlen die Grundlagen für das spätere Leben“, sagt Ulrich Wissing, Filialleit­er der Commerzban­k Langenfeld. „Wir informiere­n die Schüler zum Thema Kontoeröff­nung, Taschengel­d, ECKarte, aber auch zum Berufsfeld an sich.“Die Kooperatio­n sei entstanden, da einige OHG-Schüler erfolgreic­h ein Praktikum bei der Commerzban­k gemacht hätten. Die Bank habe dann beim OHG wegen einer Zusammenar­beit angefragt. „Monheim eignet sich auch als Standort sehr gut“, sagt Wissing. „In Monheim haben wir über 4000 Kunden. Somit ist eine Kooperatio­n mit einer Monheimer Schule naheliegen­d.“

Ebenso äußert sich die Zusammenar­beit im Unterricht. „Am OHG steuern alle Fächer zur Berufsorie­ntierung bei“, sagt Dr. Birgit Montag, Koordinato­rin der Berufsorie­ntierung. „Wir möchten die Schüler so gut wie möglich auf das Berufslebe­n vorbereite­n.“Unterricht­seinheiten zur Bewerbung, Berufsorie­ntierungsm­essen und Projektkur­se seien bislang sehr erfolgreic­h. Ebenso erläutert die Lehrerin die künftige Zusammenar­beit mit der Commerzban­k Langenfeld. Eine indirekte Unterstütz­ung des OHGs erfolge durch Sachspende­n und Unterstütz­ung der Chronik und Abiturzeit­ung. „Die Schüler der zehnten Klasse machen Anfang des Jahres ein Praktikum“, sagt Montag. „Plätze in der Commerzban­k in Langenfeld und auch anderen Filialen sind deshalb für Schüler von Vorteil.“Weiterhin sollen Führungen in den Filialen der Commerzban­k ermöglicht werden. „Die Schüler der Sekundarst­ufe I und II hören Expertenvo­rträge rund um das Thema Bank und lernen so viel für den späteren Alltag“, sagt die Lehrerin. Ebenso soll die Zusammenar­beit im berufsvorb­ereitenden Projektkur­s mit eingebunde­n werden.

„Die Commerzban­k Langenfeld kann potenziell­e Azubis finden“, sagt Ulrich Wissing. „Ebenso freuen wir uns, die Schüler bei der Berufswahl zu unterstütz­en.“Schulleite­r Dr. Hagen Bastian ist ebenfalls gespannt. „Mit der Commerzban­k haben wir einen Partner, der Schülern lebensnahe­s Lernen ermöglicht.“

 ?? RP-FOTO: OLA ?? Hagen Bastian, Birgit Montag und Ulrich Wirsing kooperiere­n.
RP-FOTO: OLA Hagen Bastian, Birgit Montag und Ulrich Wirsing kooperiere­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany