Rheinische Post Langenfeld

Baupläne Martinstra­ße erhitzen weiter die Gemüter

- VON PASCAL CONRADS

Am Stand der CDU in Richrath diskutiert­en Politiker, Bürger und auch Vertreter des Bauvereins.

LANGENFELD Eigentlich wollten CDU-Ratsherr Sebastian Köpp und seine Parteifreu­nde lediglich über die Baupläne für die Martinstra­ße/ Richrather Straße aufklären. Doch die Emotionen am Stand kochten gleich hoch. Denn die Pläne, die bei einer Bürgeranhö­rung Anfang Oktober vorgestell­t wurden, zeigten fünf Gebäude, die auf dem Areal entstehen sollen. Im Rat beschlosse­n waren aber nur vier Gebäude. Der Bauverein will fünf. Die CDUFraktio­n lehnt die diese Pläne ab. Fraktionsm­itglied Georg Loer dazu: „Der Bauverein kann ja grundsätzl­ich Pläne vorstellen wie er möchte. Das sind nur Vorstellun­gen. Mit der Realität hat diese ganze Diskussion aber nichts zu tun.“Wieso die Verwaltung Pläne in einer Bürgeranhö­rung vorstellt, die der Rat nicht abgesegnet hat und deshalb belanglos sind, könne er nicht verstehen.

Lautstarke Diskussion­en haben die Pläne des Bauvereins, der für eine dichtere Bebauung in der Nähe des Denkmalsch­utzgebiets ist, am CDU-Stand ausgelöst. Aus Sicht der Bürger seien gar keine Alternativ­en in Betracht gezogen worden. Hubertus Dedeck, Vorsitzend­er des Bauvereins, betont hingegen: „Wir haben der Stadtverwa­ltung die Pläne nicht gegeben. Bauen wollen wir da aber trotzdem. Diese Grundstück­e sind Filetstück­e!“Der Widerspruc­h fällt danach auf die Stadt zurück, die sich die Ideen des Bauvereins zu eigen gemacht haben soll.

 ?? RP-FOTO: RALPH MATZERATH ?? Die Pläne für die Martinsstr­aße in Langenfeld lockten viele an den CDU-Stand. Dort machten Bürger ihrem Ärger Luft.
RP-FOTO: RALPH MATZERATH Die Pläne für die Martinsstr­aße in Langenfeld lockten viele an den CDU-Stand. Dort machten Bürger ihrem Ärger Luft.

Newspapers in German

Newspapers from Germany