Rheinische Post Langenfeld

Das zeigt Marke Monheim im Herbst

-

Filme, Kabarett und eine Musikerin, die Verbindung­en zu Busta Rhymes und Reamonn hat – das gibt’s im November.

Kino Beim Herbstkino wird auf eine acht mal vier Meter große Großleinwa­nd in der Aula am Berliner Ring projiziert. Gezeigt werden Filme wie „Hereinspaz­iert!“(5. November), „Victoria & Abdul“(26. November), „Fack Ju Göhte 3“(3. Dezember) und mehr. Kinotag ist immer sonntags, 17 Uhr. Kinokarten kosten 6 Euro.

Für Kinder Das Figurenthe­ater „Das kleine Nachtgespe­nst“kommt, und zwar an zwei Tagen. Das Stück ist ein lustiger, gespenstis­cher Spaß für Kinder ab vier Jahren. Aufführung­en sind am Mittwoch, 15. November, 10 Uhr und 16 Uhr im Bür- gerhaus Baumberg sowie am Donnerstag, 16. November, 10 Uhr und 15 Uhr in der VHS Monheim. Tickets kosten für Kinder 3,50 Euro und für Erwachsene 5 Euro.

Auch noch im November für Kinder gibt es die Theaterauf­führung „Das Magische Baumhaus“. Zuschauer ab fünf Jahren begeben sich am Samstag, 18. November, 15 Uhr, in der Aula am Berliner Ring auf eine mystische Zeitreise in fremde Welten. Tickets gibt es für Kinder für 10 Euro, für 12 Euro.

Comedy Lisa Feller, gern gesehener Gast in Shows wie „Night Wash“und „Ladiesnigh­t“, präsentier­t am Freitag, 17. November, 20 Uhr, ihr Bühnenprog­ramm „Der Nächste, bitte!“im Bürgerhaus Baumberg. Das Thema: Zwischen Beruf, Erziehung und der Suche nach dem Richtigen kämpft die moderne Frau um die perfekte Figur und vieles mehr. Einzelkart­en gibt’s im Vorverkauf für 21 Euro, an der Abendkasse für 23 Euro.

Auf Bastian Bielendorf­er können sich Comedyfreu­nde am Samstag, 18. November, freuen. Zu sehen ist er im Bürgerhaus Baumberg. Der erfolgreic­he Autor und Gewinner des NDR Comedy Contests 2016 offenbart in seinem aktuellen Live-Programm: „Das Leben ist kein Pausenhof!“Dabei stellt er sich den brutalen Herausford­erungen seines neuen, entjungfer­ten Alltags. Tickets gibt es im Vorverkauf für 23 Euro, an der Abendkasse für 25.

„Sagt wer?“Das ist die Devise von Kabarettis­t Markus Barth in seinem Stand-up-Programm. Am Samstag, 25. November, 20 Uhr, im Sojus 7 werden Überzeugun­gen vom Sockel gehauen und reihenweis­e Ausrufe durch Fragezeich­en ersetzt. Tickets kosten im Vorverkauf 18 Euro, an der Abendkasse 20.

Zum Abschluss der Matinee-Reihe um 12.12 Uhr im Schelmentu­rm gibt es am Sonntag, 26. November, Musik-Kabarett mit Karin Zimny. Die Ruhrpott-Komödianti­n schlüpft ins üppige Dirndl und verliert jede Bodenhaftu­ng. Einzelkart­en inklusive Sekt und Häppchen gibt es für 12,12 Euro.

Klassik Roman Salyutov und Edward Haspelmann begeistern mit einer außergewöh­nlichen Besetzung: Horn und Klavier. Am Sonntag, 12. November, 19 Uhr sind die beiden im Schelmentu­rm. Zu hören gibt’s Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und Robert Schumann. Für Zwischensp­iele auf dem Klavier sorgt Roman Salyutov mit Werken von Frédéric Chopin und Franz Liszt. Tickets kosten in der Sitzkatego­rie Turmzimmer 15 Euro, in der Galerie 12.

Soul- und Popmusik- Fans aufgepasst: In Kooperatio­n mit dem Verein Klangweite­n kommen die deutsch-persische Soul- & Pop-Sängerin Kaye-Ree und Felix Justen (Gitarre) nach Monheim. Kaye-Ree hat schon Busta Rhymes, Kurtis Blow und Reamonn unterstütz­t. Zu sehen und zu hören gibt es sie in Monheim am Freitag, 24. November, 20 Uhr im Schelmentu­rm. Tickets gibt es im Vorverkauf für 17 Euro, an der Abendkasse für 19.

 ?? FOTO: REINER BAJO/DPA ?? Zeki Müller (Elyas M’Barek) in einer Szene des Films „Fack ju Göhte 3“. Schafft er es, seine Klasse zum Abitur zu führen?
FOTO: REINER BAJO/DPA Zeki Müller (Elyas M’Barek) in einer Szene des Films „Fack ju Göhte 3“. Schafft er es, seine Klasse zum Abitur zu führen?

Newspapers in German

Newspapers from Germany