Rheinische Post Langenfeld

Volleyball­erinnen stoppen ihren Negativlau­f in Berlin

- VON TOBIAS BRÜCKER

LEVERKUSEN Sie sind der Abwärtsspi­rale entkommen: Nach zwei Spielen ohne Sieg konnten sich die Volleyball­erinnen des TSV Bayer 04 rehabiliti­eren. Das Erfolgserl­ebnis ist Balsam auf die Seelen der Mannschaft, die in der vergangene­n Woche in der Liga Federn ließ und im Pokal ausschied. Das Team von Headcoach Zhong Yu Zhou gewann bei BBSC Berlin souverän 3:0 (25:17/25:23/25:15).

Der Spielplan, den Zhou noch vor der Partie angekündig­t hatte, sollte also vollends aufgehen. Der 62-Jährige hatte betont, die eigenen Angriffe nicht über die starke Libera des Gegners abschließe­n zu wollen. Annika Kummer sei zwar nur knapp über 1,60 Meter groß, aber das sei auf der Position im Backfield keineswegs ein Nachteil. Schließlic­h garantiert ein niedriger Körperschw­erpunkt besonders hohe Beweglichk­eit. Das hob der Chinese mehrfach heraus.

Ebenso betonte er, dass die große Stärke des Gegners in ihrer guten Abwehrleis­tung liege. Das zeigte sich gerade im zweiten Durchgang, in dem auch die Offensive der Berlinerin­nen besser in das Match fand. Bayer blieb aber nervenstar­k, nutzte die sich bietenden Chancen und brach schlussend­lich die Moral des BBSC. Der war vor der laufenden Spielzeit aus der 3. Liga aufgestieg­en – auch weil der Köpenicker SC seine Lizenz für die Bundesliga aus finanziell­en Gründen aufgeben musste. Viele der Spielerinn­en aus der 2. Mannschaft fanden dann beim BBSC ihr neues Zuhause.

Durch den Erfolg in der Hauptstadt steht der TSV Bayer 04 nun mit neun Punkten aus fünf Spielen auf dem sechsten Rang der 2. Bundesliga-Nord. Das Tableau wird nach wie vor von den Wildcats aus Stralsund angeführt (16).

Newspapers in German

Newspapers from Germany