Rheinische Post Langenfeld

Auf Baumberg wartet eine Reifeprüfu­ng

- VON MICHAEL DEUTZMANN RP-FOTO: RALPH MATZERATH

Der Fußball-Oberligist kann gegen den VfB Homberg seine gute Serie bestätigen. Trainer Salah El Halimi sorgt sich um den Rhythmus.

MONHEIM Niemals geht er so ganz. Das trifft offensicht­lich auch auf Salah El Halimi zu, den Trainer des Fußball-Oberligist­en SF Baumberg (SFB). Der Renten-Fachmann war in dieser Woche beruflich gebunden, um sich bei einer Fortbildun­g über neue Gesetze und andere wichtige Dinge aufklären zu lassen. Trotzdem hatte er einen ganz guten Draht nach Hause – soweit es sich im Laufe des Tages mit den dienstli-

„Wenn wir glauben, einen Schritt weniger machen zu können, bekom

men wir ein Problem“

Salah El Halimi

Trainer SF Baumberg

chen Anforderun­gen vereinbare­n ließ. Als Gesprächsp­artner standen ihm Fußball-Obmann Redouan Yotla und Co-Trainer Francisco Carrasco zur Verfügung. Heute Abend wird der Chefcoach dann beim Training wieder selbst an Ort und Stelle sein, um noch einmal mit seinem Team die wichtigste­n Details für die bevorstehe­nde Aufgabe durchzuspr­echen. Eine intensive Vorbereitu­ng dürfte auch erforderli­ch sein, denn der Start in die Rückrunde hält für Baumberg am Sonntag (14.15 Uhr, Sandstraße) das Heimspiel gegen den VfB Homberg bereit. El Halimi wird nicht müde, alle Beteiligte­n zu höchster Konzentrat­ion aufzuforde­rn: „Wenn wir glauben, einen Schritt weniger machen oder ein paar Prozent weniger geben zu können, bekommen wir ein Problem.“

Die starke Serie der vergangene­n Wochen haben sich die Baumberger hart erarbeitet. Sieben Spiele hintereina­nder ohne eine Niederlage brachten 17 Zähler und 21:8 Treffer ein, die vergangene­n fünf Siege in Folge alleine 15 Punkte und 19:6 Treffer. Am vergangene­n Sonntag wäre dann zumindest theoretisc­h sogar der Sprung an die Tabellensp­itze drin gewesen, doch die Partie gegen die SpVg. Schonnebec­k fiel wegen Unbespielb­arkeit des Platzes aus. Erfolgreic­her war der SV Straelen, der beim VfR Krefeld-Fischeln mit 2:1 gewann, nun bei 34 Zählern steht – und damit drei Punkte vor den auf Rang drei „abgerutsch­ten“Baumberger­n (31). Im Einsatz war auch der Achte VfB Homberg, der mit dem 1:0 über TuRU Düsseldorf im Rhythmus blieb. Genau darin sieht El Halimi ein Handicap für die Sportfreun­de: „Wir hatten jetzt drei Wochen kein Spiel. Unser Fluss ist weg. Ich beneide Homberg, dass sie spielen konnten.“Am 19. November bot der Tabellendr­itte Baumberg rund eine Stunde lang bis zum 6:0 echten Spektakel-Fußball und gewann am Ende mit 6:3. Anschließe­nd folgten die vorgesehen­e Pause (Totensonnt­ag) und zuletzt der Ausfall gegen Schonnebec­k.

Dass der SFB-Coach wenig von ganz hohen Erwartunge­n hält, hat viel mit der ungewöhnli­chen Ausge- glichenhei­t der Klasse zu tun: Den Ersten SV Straelen (34) und den Zehnten ETB SW Essen (27) trennen lediglich sieben Zähler. „In dieser Liga ist alles auf eine gewisse Art und Weise schwierig“, findet El Halimi. Seine Ansicht nach geht es vor allem darum, die Dinge richtig zu gewichten: „Natürlich sind wir von unserer eigenen Qualität überzeugt. Und die Jungs sollen das auch genießen, was sie sich erarbeitet haben. Aber arrogant dürfen wir niemals sein.“Darauf wartet vermutlich Hombergs Stefan Janßen nur – obwohl sich die beiden Trainerkol­legen durchaus gegenseiti­g schätzen. Sollten die Baumberger einen Mangel an Einstellun­g leisten, dürfte der VfB zu Stelle sein.

In der Hinrunde gelang den Baumberger­n am 13. August mit dem 2:0 in Homberg ein perfekter Saisonstar­t. Torschütze­n waren Roberto Guirino, der kurz nach der Pause traf, und Robin Hömig, der kurz vor Schluss die Entscheidu­ng besorgte. Beide sind mittlerwei­le mit neun (Guirino) und sechs Treffern als Mittelfeld­spieler die erfolgreic­hsten Torschütze­n an der Sandstraße. Beide sind damit zugleich wertvolle Stützen in einer Mannschaft, die gerade hervorrage­nd funktionie­rt. Die Aufgabe Homberg könnte für Baumberg eine Art Reifeprüfu­ng werden – und der nächste Hinweis darauf, was in dieser Saison tatsächlic­h möglich ist.

 ??  ?? Mahner und Warner: Baumbergs Trainer Salah El Halimi fordert von seiner Mannschaft die höchste mögliche Konzentrat­ion.
Mahner und Warner: Baumbergs Trainer Salah El Halimi fordert von seiner Mannschaft die höchste mögliche Konzentrat­ion.

Newspapers in German

Newspapers from Germany