Rheinische Post Langenfeld

Kinderhaus-Kinderbesc­heren Senioren mit Rap-Song

-

LANGENFELD (gut) Unter dem Motto „Jung trifft Alt“haben 15 Mädchen und Jungen vom Richrather Kinderhaus den Senioren im „Pro Talis“Heim in Berghausen eine Freude gemacht. Sie beglückten die Bewohner mit Musik, Gesang und anderen Darbietung­en.

Schon in dem Bus, der die Kinder von der offenen Freizeitst­ätte der Stadt am Winkelsweg zu dem Seniorenze­ntrum im Neubaugebi­et an der alten B 8 brachte, verbreitet­e sich eine vorfreudig­e und aufgeregte Stimmung. Die Kinder hatten sich in den letzten Wochen gemeinsam mit Kinderhaus-Mitarbeite­rin Julia Gnativ auf den besonderen Nachmittag vorbereite­t. Der Nachwuchs wollte den Bewohnern zu Weihnachte­n ein schönes Erlebnis bescheren, also übten die Kinder einen Tanz, eine Mitmachges­chichte, einen Kinder-Rap-Song sowie einige Lieder zum Mitsingen ein und stellten sich damit vor den Senioren auf die Bühne.

Zauber Luzius sorgte mit Assistenti­n Vivienne für den roten Faden bei den Aufführung­en, und Robin begeistert­e mit Klavier und Geigenspie­l. Nachdem die Kinder als Dankeschön noch alle eine Waffel bekamen, meldete sich spontan Kinderhaus-Kind Melvin zu Wort: „Danke, dass wir hier sein durften. Und ich wünsche mir, dass ihr ewig leben sollt!“

Elisabeth Grodde, Leiterin des Sozialdien­stes des Zentrums, freute sich riesig über das gelungene Zusammentr­effen von Jung und Alt. Auf dem Rückweg im Bus waren die Kinder voll von ihren Erlebnisse­n. „Wir haben es geschafft den Senioren ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und das war schön“, meinte etwa Arina. Beide Seiten möchten nun in Kontakt bleiben, um weitere Begegnunge­n zu ermögliche­n.

Weitere Informatio­nen zum Langenfeld­er Kinderhaus finden sich unter www.kinderhaus.de oder unter Telefon 02173 98172.

Newspapers in German

Newspapers from Germany