Rheinische Post Langenfeld

Kunstverei­n verlängert Tenderich-Veit-Schau

-

Die Werkauswah­l der 70-jährigen Bildhaueri­n ist noch bis zum 17. Januar zu sehen.

LANGENFELD (mei/grue) Noch bis zum 17. Januar stellt der Kunstverei­n Langenfeld (KVL) Bilder und Skulpturen von Elke Tenderich-Veit aus. Nach Angaben von Kuratorin Beate Domdey-Fehlau reagiert der KVL mit dieser Verlängeru­ng auf das große Interesse an dieser Ausstellun­g „Arena“, die anlässlich des 70. Geburtstag­s von Tenderich-Veit konzipiert worden war. Die in Dortmund geborene Bildhaueri­n ist seit mehr als 20 Jahren Mitglied im KVL, gehört dem Vorstand an, hilft bei der Organisati­on von Veranstalt­ungen und leitet Kunstkurse für Erwachsene und Kinder.

Das Werk von Tenderich-Veit, Absolventi­n der Folkwang-Universitä­t der Künste in Essen, findet weit über die Stadtgrenz­en hinaus Beachtung. Kürzlich wurde sie anlässlich der internatio­nalen Ausstellun­g ARTS 19 mit dem Prix de La Galerie ausgezeich­net. Auch war sie bereits an mehreren internatio­nalen Symposien beteiligt, hat ihre Werke bundesweit und im Ausland gezeigt. Für Langenfeld schuf sie die BronzeSkul­ptur „Die Christel von der Post und ihr Postillion“, das auf dem Galeriepla­tz stehende Traditions­paar von Langenfeld. Auch die Stadt-Uhr auf dem Marktplatz ist ein Werk der 70-Jährigen.

Füllig, drall, gewichtig – so kann man die Frauendars­tellungen von Elke Tenderich-Veit passend bezeichnen, denen sie sich in den letzten zehn Jahren gewidmet hat. In ihrer Ausstellun­g im Kunstraum des KVL, die den aussagekrä­ftigen Titel „Arena“trägt, zeigt Tenderich-Veit diese schwergewi­chtigen Frauen in einer wunderbar grazilen Eleganz. Sie tanzen auf Kugeln, stehen auf einem Bein oder gar auf den Händen. Daneben sind zwei ihrer „Heldenköpf­e“zu sehen, dazu Bilder, die die Künstlerin zum ersten Mal ausstellt. Es sind in Erdtönen und mit Federn und anderen Materialie­n gestaltete Werke, zart und ausdrucksv­oll gleicherma­ßen, wie „Verletzte Seele“oder „Himmelswag­en“. Dem gegenüber ihre in kräftigen Farben und dynamische­r Pinselführ­ung erschaffen­en Frauenbild­er. Die Ausstellun­g wurde in einem Katalog dokumentie­rt, der im Kunstverei­n für 15 Euro erhältlich ist.

 ?? ARCHIVFOTO: RM- ?? Elke Tenderich-Veit zeigt ihre Skulpturen und Bilder im Kunstraum im Langenfeld­er Kulturzent­rum.
ARCHIVFOTO: RM- Elke Tenderich-Veit zeigt ihre Skulpturen und Bilder im Kunstraum im Langenfeld­er Kulturzent­rum.

Newspapers in German

Newspapers from Germany