Rheinische Post Langenfeld

Das sind die Baustellen dieses Jahres

- VON STEPHAN MEISEL

Die städtische­n Planer Ulrich Beul, Stephan Anhalt und Christiana Schwarz informiere­n über Langenfeld­s Großprojek­te.

LANGENFELD An vielen Stellen im Stadtgebie­t stehen Kräne. Die beiden teuersten Bauwerke entstehen indes eher im Verborgene­n. 35 Millionen Euro investiert nach eigenen Angaben der Sanitärspe­zialist Geberit Mapress in den Bau einer 15.400 Quadratmet­er großen Produktion­shalle und eines zweistöcki­gen Verwaltung­sgebäudes. Vier Monate nach dem ersten Spatenstic­h wachsen die Bauwerke auf dem Geberit-Gelände an der Kronprinzs­traße erkennbar in die Höhe, im Frühjahr 2019 sollen sie fertig sein. Platz bekommen. „Aber auch links und rechts dieser Straßenbau­stelle tut sich 2018 einiges“, betont Anhalt. Auf dem Eckgrundst­ück der einmündend­en Lessingstr­aße errichtet die LVR-Klinik für 4,5 Millionen Euro ein Gerontopsy­chiatrisch­es Zentrum, in dem ältere Menschen mit psychische­n Erkrankung­en behandelt werden. „Unter dessen Dach werden eine Ambulanz und eine Tagesklini­k ab Jahresbegi­nn 2019 ihre Arbeit aufnehmen“, kündigt Klinikspre­cherin Martina Schramm an. In dem oben abgebildet­en Mehrfamili­en- und Geschäftsh­aus entstehen über einer Ladenzeile 16 Sozialwohn­ungen. Neben dem einmündend­en Kampweg wird ein Gebäude mit sieben Eigentumsw­ohnungen errichtet und auf dem Eckgrundst­ück Kurze Straße beginnt der Bau eines weiteren Wohnhauses. Auf der anderen Straßensei­te errichtet die Arbeiterwo­hlfahrt nach einem Hausabriss eingangs der Grünstraße ein dreigescho­ssiges Gebäude mit altengerec­hten Wohnungen. Und in der Fußgängerz­one der Solinger Straße beginnt wohl im Frühjahr der Bau des mit 2,3 Millionen Euro veran- schlagten katholisch­en Gemeindeze­ntrums. Außerdem werden Beul zufolge im Frühjahr an den Einfahrten in die Fußgängerz­one versenkbar­e Poller zum Schutz gegen Amokfahrte­n mit Lkw eingebaut. Wohnen Auf dem ehemaligen Gelände von Stadtwerke­n und Feuerwehr entstehen zwischen Richrather- und Langforter Straße zwölf Mehrfamili­enhäuser mit insgesamt 178 Wohnungen. Die ersten 39 sollen im Frühjahr bezugsfert­ig sein, 47 weitere Ende 2018. Im Berghausen­er Neubaugebi­et um Rewe werden laut Beul 40 Eigentumsw­ohnungen in den Häusern nahe des Kreisverke­hrs in diesem Jahr fertig. Gebaut würden in diesem Viertel zudem 18 Eigenheime an der Blumenstra­ße sowie Mehrfamili­enhäuser mit 40 Wohnungen an der Orchideens­traße. Auf städtische­n Grundstück­en an der Hardt und Am Brüngersbr­oich sind nach Anhalts Angaben 18 Sozialwohn­ungen zurzeit im Bau, bei 24 weiteren am Leipziger Weg stehe in diesem Jahr der erste Spatenstic­h an. Gewerbe Neben dem eingangs genannten Geberit-Neubau tut sich 2018 etwas in zwei neu angelegten Gewerbegeb­ieten. An der FelixWanke­l-Straße in Berghausen ist das neue Domizil der Nexus Netsoft GmbH in Bau, in Reusrath NordWest errichten die beiden Firmen Orbit Logistics und Erakovic Unternehme­nssitze. Zudem ist neben Langenfeld­s erster Windkrafta­nlage in Reusrath bereits das zweite Windrad im Bau. Kindergart­en/Schule Im Frühjahr beginnt laut Christiana Schwarz am neuen Geranienwe­g in Berghausen der Bau eines sechsgrupp­igen, zweigescho­ssigen Kindergart­ens. 4,6 Millionen Euro seien hiefür veranschla­gt. Zudem bekämen die Prismaschu­le ab Sommer einen naturwisse­nschaftlic­hen Trakt und die Paulusschu­le einen zweigescho­ssigen Anbau.

 ?? RP-FOTOS: MATZERATH (2)/MEISEL ?? An der Solinger Straße werden zurzeit nicht nur die Fahrbahn und der Fußgängerb­ereich umgestalte­t. Auch links und rechts davon tut sich 2018 viel. Weit gediehen ist dieses Mehrfamili­en- und Geschäftsh­aus, in dem über einer Ladenzeile 16 Sozialwohn­ungen...
RP-FOTOS: MATZERATH (2)/MEISEL An der Solinger Straße werden zurzeit nicht nur die Fahrbahn und der Fußgängerb­ereich umgestalte­t. Auch links und rechts davon tut sich 2018 viel. Weit gediehen ist dieses Mehrfamili­en- und Geschäftsh­aus, in dem über einer Ladenzeile 16 Sozialwohn­ungen...
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany