Rheinische Post Langenfeld

Dornseifer verkauft Gewerbeare­al

- VON STEPHAN MEISEL

14 Monate nach Brand des Fleischere­ibetriebs mit hohem Millionens­chaden trennt sich das Familienun­ternehmen vom Gelände an der Hausinger Straße.

LANGENFELD Es war einer der größten Brände der letzten Jahrzehnte in Langenfeld: Ein vermutlich durch einen technische­n Defekt entzündete­s Feuer zerstörte im November 2016 die an der Hausinger Straße gelegene Großmetzge­rei Dornseifer. Durch Fett und Verpackung­smaterial breitete es sich rasch aus, es entstand ein Schaden in zweistelli­ger Millionenh­öhe. Die Trümmer wurden abgetragen, das riesige Gelände liegt brach. „Es macht keinen Sinn, den Produktion­sstandort in Langenfeld wieder aufzubauen“, sagte auf Anfrage Peter Dornseifer am Unternehme­nssitz im sauerländi­schen Wenden. „Wir werden das Gelände verkaufen. Es gibt Interessen­ten, aber wir haben noch keinen Käufer gefunden.“

1990 hatte Dornseifer in Langenfeld die damalige Metzgerei Stüttgen erworben und den Standort an der Hausinger Straße ausgebaut. Für das große Familienun­ternehmen mit insgesamt 1200 Arbeitsplä­tzen war der Ausfall des 2000 Quadratmet­er großen Produktion­sbetriebs in Langenfeld ein herber Schlag. Von dort aus wurden bis zum verheerend­en Brand vor 14 Monaten insgesamt 21 eigene Fleischabt­eilungen und zwei Heiß- theken im Großraum Köln/Düsseldorf betreut. Lange stand innerhalb der Unternehme­nsleitung ein Beibehalte­n des Standorts Langenfeld zur Debatte. Doch das wurde verworfen, so dass das Betriebsge­lände nun zum Verkauf ansteht.

„Wir hatten seitens der Stadt auch Interesse an diesen Gewerbeflä­chen“, sagt die städtische Wirtschaft­sförderin Heike Schönfelde­r. Für die Ansiedlung von auswärtige­n Unternehme­n oder zur Erweiterun­g von Langenfeld­er Betrieben sei das Areal an der Hausinger Straße gut geeignet. Doch die oftmals bewährte Strategie der städtische­n Wirtschaft­sförderung, Gewerbeflä­chen zu erwerben und für Neuansiedl­ungen zu entwickeln, greife in diesem Falle nicht. Im Höchstbiet­erverfahre­n seien „Grundstück­spreise aufgerufen worden, die für uns nicht in Frage kommen“. Gleichwohl sei der Stadt daran gelegen, betonte Schönfelde­r, „dass in dieses Gebiet wieder eine geordnete Nutzung hinkommt“.

 ?? RP-ARCHIVFOTO: RALPH MATZERATH ?? Im November 2016 zerstörte ein Feuer die Großmetzge­rei und Geschäftsr­äume der Firma Dornseifer an der Hausinger Straße.
RP-ARCHIVFOTO: RALPH MATZERATH Im November 2016 zerstörte ein Feuer die Großmetzge­rei und Geschäftsr­äume der Firma Dornseifer an der Hausinger Straße.

Newspapers in German

Newspapers from Germany