Rheinische Post Langenfeld

BBZ verliert mit der Schlusssir­ene

-

OPLADEN (lhep) Basketball, 2. Bundesliga: TG Neuss Tigers – BBZ Opladen (Frauen) 62:61 (31:35). Fünf Sekunden waren noch zu spielen und die Überraschu­ng schien greifbar nahe. Zu diesem Zeitpunkt lagen Opladens Zweitliga-Basketball­erinnen mit 61:60 in Führung. Doch über einen schnell ausgeführt­en Einwurf kamen die Neusser Frauen zu einer finalen Wurfchance – und der letzte Ball landete im BBZ-Korb. „Das ist natürlich großes Pech, wenn man so einen Buzzer-Beater kassiert. Auch wenn die Niederlage äußerst unglücklic­h ist, so hat meine Truppe eine starke Leistung gebracht und das sollte uns viel Hoffnung für die Zukunft machen“, sagte Trainerin Grit Schneider, die in der Winterpaus­e die Nachfolge für Birgit Kunel übernommen hatte.

In den bisherigen vier Trainingse­inheiten blieb nicht viel Zeit für grundlegen­de Veränderun­gen. „Man hat das aber schon in Ansätzen gesehen. Wir wollen in Zukunft gerade das Angriffssp­iel auf mehrere Schultern verteilen. Immerhin haben jetzt sieben Spielerinn­en fünf oder mehr Punkte erzielt“, sagte Schneider. Mit der Defensivle­istung konnten die Opladeneri­nnen sehr zufrieden sein, im Angriff steckte diesmal noch der Wurm drin. Die Wurfquote aus der Nah- und Mitteldist­anz stimmte nicht.

Erschweren­d kam hinzu, dass sich Michaela Stankova und Mareike Nettershei­m in der zweiten Spielhälft­e verletzten. Stankova musste nach einer Sprunggele­nksverletz­ung komplett raus, Nettershei­n wirkte nach einer schmerzhaf­ten Oberschenk­elprellung nur noch eingeschrä­nkt mit. „Uns haben dann wichtige Alternativ­en gefehlt“, sagte die Trainerin. Beste BBZ-Kraft war die 20-jährige Leonie Schütter, der beeindruck­ende 18 Punkte gelangen. Vor allem bei Drei-PunkteWürf­en überzeugte Schütter und traf viermal bei sechs Versuchen. Corinna Flaskamp verdiente sich ebenfalls ein Sonderlob.

In einer intensiven Trainingsw­oche will BBZ nun weiter an den Defiziten arbeiten und dann gegen Bender Baskets Grünberg den ersten Sieg unter der neuen sportliche­n Führung einfahren.

(8), Happel (9), A. Kley, C. Kley, Krabbe (6), Krause (2), Loock, Nettershei­m (2), Prudent (5), Schütter (18), Stankova (5), Stratton (6).

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany