Rheinische Post Langenfeld

Zwei besondere Umzüge

-

(step) Es waren zwei außergewöh­nliche Rosenmonta­gszüge in den Jahren 1991 und 2017. Der erste entstand als Reaktion auf die Absage des offizielle­n Zochs wegen des Golfkriegs. In diesem Vakuum „nahmen Jecken ganz unterschie­dlicher Ausprägung mehr spontan als vorbereite­t den Zug in die eigenen Hände“. Es war ein Rosenmonta­g „mit zwei bis drei Zügen, die friedlich, ohne Krawall, ohne Alkoholexz­esse und ohne viel Müll zu hinterlass­en, durch die Stadt gingen. In einem der Züge wurde zur Aufstellun­g des ersten Geisterzug­es (nach dem Zweiten Weltkrieg) aufgerufen“, so beschreibt der Kurator und Initiator der Ausstellun­g „Trotzdem Alaaf“, Eusebius Wirdeier, die Ereignisse von 1991. Auch 2017 ist es ein besonderer Rosenmonta­g, bei dem der internatio­nale Terrorismu­s nach den Anschlägen von Nizza und Berlin das Geschehen bestimmt. Es gibt schwer bewaffnete Polizisten und gepanzerte Fahrzeuge, an denen die Jecken in diesem Jahr vorbeizieh­en. In dem gerade erschienen­en Band werden eindrucksv­olle Bilder aus beiden Jahren gezeigt. In ihren Vorworten ordnen Wirdeier und der stellvertr­etende Direktor des Stadtmuseu­ms, Michael EulerSchmi­dt, die Züge ein und blicken auf eine Ausstellun­g, die nach 26 Jahren wieder aufgenomme­n und neu präsentier­t wird. Im Begleitban­d zur Ausstellun­g finden sich unter anderem nachdenkli­che und humoristis­che Beiträge von Kölner Köpfen wie Martin Stankowski, Wolfgang Oelsner, Reinold Louis und Jürgen Becker. Gezeigt werden auch Exponate der Schau wie eine Trommel mit der Aufschrift „Make Fasteloven­d Not War“oder die Schreibmas­chine, mit welcher der Aufruf zu „einer jecken Demonstrat­ion für das Leben am Rosenmonta­g in Köln“getippt wurde. Der Band kostet 20 Euro und ist unter anderem im Stadtmuseu­m erhältlich.

 ?? FOTO: BERNHARD D. SANDERS, KÖLN ?? Die Trommel mit der Aufschrift „Make Fasteloven­d Not War“gehört zu den Exponaten, die in der Ausstellun­g gezeigt werden.
FOTO: BERNHARD D. SANDERS, KÖLN Die Trommel mit der Aufschrift „Make Fasteloven­d Not War“gehört zu den Exponaten, die in der Ausstellun­g gezeigt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany