Rheinische Post Langenfeld

Bayers nächster Gegner im Check

-

Die Mannschaft Zwei wichtige Berliner sind wieder fit und Kandidaten für die Startforma­tion von Trainer Pal Dardai: Torhüter Rune Jarstein wird Thomas Kraft auf die Bank verdrängen, Mitchell Weiser ist eine Option für die rechte Angriffsse­ite. Die Qualitäten des ExMünchner­s werden auch dringend gebraucht, denn in Ondrej Duda fällt ein kreativer Kombiniere­r mit einem Faserriss aus. Die gleiche Verletzung plagt auch Stürmer Julian Schieber. Ebenfalls nicht reichen wird es für Innenverte­idiger Karim Rekik, der nach einer Muskelverl­etzung erst im Aufbautrai­ning ist.

Die Form Eine Niederlage in Stuttgart und drei Remis gegen Bremen, Dortmund und Hoffenheim in diesem Jahr machen ratlos. Hertha sah gerade gegen den BVB und Hoffenheim nicht schlecht aus, präsentier­te sich in den beiden anderen Spielen aber grenzwerti­g bieder. Das liegt auch an der harmlosen Offensive, die in den vier Spielen nur zwei Tore zustande brachte. Die Abwehr hingegen ist stabil. Daran ändert auch Rekiks Ausfall oder der WinterAbga­ng von Sebastian Langkamp nichts.

Die Ansprüche Hertha steht im Mittelfeld der Liga. Ein Sprung nach oben ist ebenso unwahrsche­inlich wie der Abstiegska­mpf. Dennoch entsteht langsam Druck, da auch die kommenden Gegner Mainz, Bayern und Schalke eher Schwierigk­eiten bereiten werden. Mit dem aktuellen Platz elf wäre Manager Michael Preetz aber wohl zufrieden.

Darauf muss Bayer 04 achten Davie Selke ist kopfballst­ark, setzt sich in Zweikämpfe­n gut durch und hat den Torriecher. Unterstütz­ung bekommt er von Routinier Salomon Kalou, der auf der linken Seite oftmals gespenstis­ch abwesend spielt, aber gelegentli­ch den Gegner erschrecke­n kann. Weiser ist blitzschne­ll und völlig unberechen­bar. (jim)

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany