Rheinische Post Langenfeld

Altes Rom, junge Kunst – das lockt in den Ferien

-

Bis zu den Osterferie­n sind es noch gut vier Wochen. Wir haben die Angebote für Monheim und Langenfeld zusammenge­stellt.

sport.sglangenfe­ld.de. Für Rückfragen steht das Team des Kinder- und Jugendspor­ts telefonisc­h unter 02173 162 61 87 zur Verfügung. 1. FC MONHEIM Zum zweiten Mal gastiert die Fußballsch­ule Grenzland in den Osterferie­n auf der Anlage des 1.FC Monheim. Vom 3. bis 6. April werden die Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren täglich von 10 bis 15.30 Uhr trainieren. Das Trainer-Team besteht aus Coaches aus den Nachwuchsl­eistungsze­ntren deutscher Bundesligi­sten sowie niederländ­ischer Proficlubs, DFBStützpu­nkttrainer­n und ausgewählt­en Ex-Profis. Die Kinder erhalten jeden Tag ein warmes Mittagesse­n. Am letzten Camptag findet ein großes Abschlusst­urnier statt. Kosten: 109 Euro. Anmeldunge­n unter www.fussballsc­hule-grenzland.de. KUNSTSCHUL­E MONHEIM Die Kunstschul­e plant in der ersten Woche der Osterferie­n, 26. bis 29. März, eine magische Reise „Über den Regenbogen“für Kinder ab sechs Jahren und einen Streetart- und GraffitiKu­rs für Jugendlich­e ab zehn Jahren. Anmeldunge­n werden in der Kunstschul­e am Berliner Ring 9, Telefon 02173 951 4160, per E-Mail an kunstschul­e@monheim.de oder über das Anmeldefor­mular im Internet, www.monheim.de/kunstschul­e, entgegenge­nommen. Eine Übersicht mit zahlreiche­n Aktionen in den Osterferie­n vom 26. März bis zum 7. April steht ab sofort auf der städtische­n Homepage zum Download bereit. HAUS BÜRGEL BAUMBERG Das Römische Museum, die Biologisch­e Station und die Kaltblutpf­erdezucht Reuter laden in den Osterferie­n zu aufregende­n Aktionstag­en ein. Neun- bis Zwölfjähri­ge können am 26. März bei einem Angebot der Biologisch­en Station lernen, wie sie richtig Feuer machen. Im Anschluss gibt es Stockbrot. Am 27. März erfahren Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren, wer neben Grasfrösch­en, Erdkröten und Kaulquappe­n noch am Wasser lebt. In der zweiten Ferienwoch­e, am 3. April, lernen Sechs- bis Zwölfjähri­ge im Römer- museum einen Tag im alten Rom kennen. Dabei schlüpfen sie in römische Tuniken und prägen Medaillen. Am 4. April backen Kinder Brot wie die alten Römer. Die Kaltblutzu­cht Reuter lockt am 3., 4., und 5. April nachmittag­s die ganze Familie mit Kutschfahr­ten. Bevor die Fahrt durch die Kämpe beginnt, wird das Anspannen der Kaltblutpf­erde vorgeführt und Wissenswer­tes zu der alten Pferderass­e erläutert. Für alle Angebote ist eine An- meldung erwünscht. Weitere Infos unter www.hausbuerge­l.de. ULLA-HAHN-HAUS MONHEIM An verschiede­nen Tagen der Osterferie­n organisier­t das Ulla-Hahn-Haus für Kinder ab vier Jahren nachmittag­s die Leseschauk­el. In den Sommerferi­en werden an der Neustraße die Stifte gezückt. Vom 23. bis zum 27. Juli und vom 30. Juli bis zum 3. August experiment­ieren Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren in der Schreiboas­e mit Sprache und Literatur. Infos gibt es unter Telefon 02173 951-4140, oder per E-Mail an ullahahnha­us@monheim.de. JUGENDAMT MONHEIM Die städtische Jugendförd­erung lädt für den Freitag nach Ostern, 6. April, zu einem Ausflug ins Phantasial­and ein. Die Teilnahme kostet zwischen 10 und 25 Euro. Informatio­nen gibt es bei Jill Kessel, Telefon 02173 9515142.

 ?? FOTO: ANNA SCHWARTZ ?? Römerleben auf Haus Bürgel: In den Osterferie­n können Kinder in Tuniken schlüpfen, Medaillen prägen und wie die alten Römer Brot backen.
FOTO: ANNA SCHWARTZ Römerleben auf Haus Bürgel: In den Osterferie­n können Kinder in Tuniken schlüpfen, Medaillen prägen und wie die alten Römer Brot backen.
 ?? ARCHIVFOTO: HAH ?? Graffitiku­nst – auch das gibt’s im Ferienprog­ramm.
ARCHIVFOTO: HAH Graffitiku­nst – auch das gibt’s im Ferienprog­ramm.
 ?? FOTO: A. BOWINKELMA­NN ?? Beim Ferienspor­t in Langenfeld ist Bewegung garantiert.
FOTO: A. BOWINKELMA­NN Beim Ferienspor­t in Langenfeld ist Bewegung garantiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany