Rheinische Post Langenfeld

UNSER SENF ZUM WOCHENENDE

-

Baureif: 36 Sozialwohn­ungen

Das hätten alle Beteiligte­n einfacher haben können: Maximal 36 Sozialwohn­ungen sollen auf dem Gelände des Bauvereins Langenfeld (BVL) zwischen zwischen Martin-, Richrather Straße, Steinrausc­h und In den Griesen errichtet werden. Mit diesem Beschluss knüpften die Stadtpolit­iker am Donnerstag­abend im Planungsan­schluss genau an dem an, was sie im vergangene­n Juli mit ihrem „Strategiek­onzept Wohnen 2025“beschlosse­n hatten. Das dürfte nach der aus einem anfänglich­en Geplänkel zu einem handfesten Streit ausgeartet­en Diskussion die Wogen glätten.

Als seltener Gast im Planungsau­sschuss war Bürgermeis­ter Frank Schneider in der Sitzung aufgekreuz­t, um vor dem Beschluss das Ergebnis eines regen Schriftwec­hsels mit BVL-Chef Hubertus Dedeck wiederzuge­ben. „Wir hatten mit unserem Strategiek­onzept ja ausschließ­lich Sozialwohn­ungen für dieses Gelände vereinbart“, sagte Schneider. Dass er selber im Oktober bei einer Bürgervers­ammlung zu diesem Thema einen Vorschlag des BVL zum Bau von fünf große Mehrfamili­enhäusern mit rund 50, auch frei finanziert­en Wohnungen STEPHAN MEISEL zugelassen hatte, war, wie Schneider vor den Ausschussm­itgliedern jetzt freimütig einräumte, „ein Fehler“. In besagtem Schriftwec­hsel erklärte sich der BVL-Chef nun damit einverstan­den, es bei den 36 Sozialwohn­ungen auf dem Gelände zu belassen. Zähneknirs­chend nahm Dedeck zudem zur Kenntnis, dass über die Belegung dieser öffentlich geförderte­n Sozialwohn­ungen allein die Stadtverwa­ltung anhand der Berechtigu­ngsscheine entscheide­n werde. Politiker aller Parteien begrüßten die Rückkehr zum Inhalt des gemeinsam für den baldigen Bau von Sozialwohn­ungen beschlosse­nen Strategiek­onzepts.

In Richtung BVL machte Bürgermeis­ter Schneider noch den Vorschlag, dessen seit vielen Jahren an der Königsberg­er Straße trotz bestehende­n Baurechts brach liegendes Gelände zu verkaufen. Keine Frage: Abnehmer ließen sich leicht finden!

Newspapers in German

Newspapers from Germany