Rheinische Post Langenfeld

Klares Ziel: SSV Berghausen will sich oben festsetzen

-

LANGENFELD (fas) Wenn der Fußball-Bezirkslig­ist SSV Berghausen erst einmal in Fahrt gerät, ist er nur noch schwierig zu stoppen. Das zeigten die ersten beiden Meistersch­aftsspiele 2018 gegen den TSV Aufderhöhe und beim FC Zons, die der SSV mit 3:1 gewann. Die Mannschaft von Trainer Siegfried Lehnert wies jeweils die höhere individuel­le Qualität auf. Die beiden im Abstiegska­mpf steckenden Aufsteiger konnten nicht mithalten – und Berghausen demonstrie­rte sein großes spielerisc­hes Potenzial in Form langer Kombinatio­nen.

Zuletzt ragte in Zons erneut der Mittelfeld­stratege Malik Demba heraus, der einen Treffer selbst erzielte und zwei weitere Tore vorbereite­te. In 19 Saisonspie­len markiere Demba bereits zehn Treffer und er legte sechs weitere für die Teamkolleg­en auf. Lehnert schätzt den 25-Jährigen: „Malik ist für uns ein torgefährl­icher Mann. Es bieten sich ihm im- mer wieder Torchancen, weil er mit in den Strafraum geht.“

Dies wiederum führt direkt zu einer großen Schwäche der Berghausen­er. „Wir haben auch in Zons hochverdie­nt gewonnen. Das Manko war aber, dass wir wieder viel zu viele Chancen ausgelasse­n haben“, stellt Lehnert fest, dessen Team derzeit mit 33 Punkten auf dem sechsten Platz liegt. Morgen (15.15 Uhr, Baumberger Straße) will der SSV gegen den Vorletzten SG Benrath-Hassels effektiver agieren.

„Das übergeordn­ete Ziel ist es, oben dabei zu bleiben“, betont der Coach, „es ist eine abgedrosch­ene Phrase, aber wir denken weiter von Spiel zu Spiel. Jetzt wollen wir gegen Benrath mit einem Sieg nachlegen.“Ob Berghausen­s Torjäger André Ogon sein Comeback gibt, ist weiterhin fraglich. Danny Schwidden und Timo Kruse (Erkrankung­en überstande­n) sind wahrschein­lich wieder mit von der Partie.

Newspapers in German

Newspapers from Germany