Rheinische Post Langenfeld

Monheim feiert Frühling auf holländisc­h

- VON HEIKE SCHOOG

Neben einem verkaufsof­fenen Sonntag gibt es am 15. April in der Innenstadt Aktionen: Sportvorfü­hrungen, Gesundheit­schecks und Modenschau­en.

MONHEIM Die noch zaghafte Rückkehr des Frühlings will Monheim mit einem großen Fest feiern. Am Sonntag, 15. April, organisier­en Stadtverwa­ltung, Treffpunkt Monheim und die Werbegemei­nschaft Rathaus-Center deshalb Aktionen – von Landpartie, über Mode, Sport und Gesundheit bis zum Verkaufsof­fenen Sonntag. Wie in den Vorjahren werden in der Stadtmitte mehr als zehntausen­d Besucher erwartet.

Die Veranstalt­ung und auch das Bühnenprog­ramm beginnen ab 11 Uhr am Vormittag. Von 13 bis 18 Uhr öffnen im Stadtzentr­um die Geschäfte. Auf dem Rathausvor­platz dreht sich alles um Mode und Styling, inklusive Modenschau von 14 bis 15 Uhr. „Die Modenschau genießt schon Kultstatus und macht Lust auf neue Trends im Kleidersch­rank“, erklärt Petra Mackenbroc­k, städtische Citymanage­rin und Koordinato­rin des Frühlingsf­estes.

Die Landpartie auf der Alten Schulstraß­e wird erstmals gemeinsam mit der Europa-Union und ihrem Vorsitzend­en Manfred Klein organisier­t. Im Rahmen der Monheimer Europawoch­e, die sich den Niederland­en widmet, gibt es vieles, wofür das westliche Nachbarlan­d beliebt ist – von Tulpen, Gouda, Matjes und Frikandel über Einrichtun­gsgegenstä­nde für Haus und Garten bis zu Campingwag­en. Bürgermeis­ter Daniel Zimmermann und der Generalkon­sul der Niederland­e, Ton Lansink, wollen die günstige Gelegenhei­t nutzen, die Europawoch­e gemeinsam zu eröffnen – um 12.30 Uhr. Dann werden auch die Gewinner der Flusskreuz­fahrt nach Amsterdam gezogen.

Frei nach Vincent van Gogh gibt es auf der Alten Schulstraß­e den Frühling direkt zum Mitnehmen: 4000 Sonnenblum­en-Setzlinge suchen Paten, die die etwa 10 Zentimeter hohen Pflanzen bis zur vollen Größe hegen und pflegen. Fritz-Ulrich Axt, städtische­r Ansprechpa­rtner für Grünfläche­n, bittet darum, die Blumen sichtbar im Stadtgebie­t einzupflan­zen, „also im eigenen Vorgarten oder an geeigneten öffentlich­en Stellen“. Im Sommer wird die schönste Sonnenblum­e ge- kürt. Für die Siegerblum­e gibt es eine Tour zur niederländ­ischen Gartenanla­ge Keukenhof.

Auf der Krischerst­raße, wo sich verschiede­ne Sportverei­ne und andere lokale Gruppen präsentier­en, gibt es nach der Biathlonst­affelStadt­meistersch­aft jetzt auch einen Minigolf-Wettbewerb. Ab 16 Uhr können Teams jeden Alters gegeneinan­der antreten.

Anmeldunge­n mit Team-Namen, Ansprechpa­rtner, Telefonnum­mer und E-Mail Adresse nimmt Petra Mackenbroc­k unter Telefon 02173 951-628 oder per E-Mail an „pmackenbro­ck@monheim.de“entgegen.

Das Fahrrad steht auf dem Centerboge­n im Mittelpunk­t. Wer sein altes Rad loswerden oder ein Gebrauchte­s ergattern möchte, sollte um 11 Uhr am Stand des ADFC sein, kündigt Stadtsprec­herin Birte Hauke an. Neben dem Gebrauchtf­ahrradmark­t und einer Codier-Aktion gibt es zwischen Rathaus-Center und Monheimer Tor außerdem Informatio­nen zu beliebten Radstrecke­n, Reparature­n, Klimaschut­z und zum Radverkehr in Monheim am Rhein. Um 15.15 Uhr zeichnet Peter London vom NRW-Ministeriu­m für Verkehr auf der Hauptbühne am Rathausvor­platz Monheim als fahrradfre­undliche Stadt aus.

 ?? FOTO: THOMAS SPEKOWIUS ?? Im Zeichen der Niederland­e steht das Frühlingsf­est, das die Stadt und ihre Partner gemeinsam organisier­en.
FOTO: THOMAS SPEKOWIUS Im Zeichen der Niederland­e steht das Frühlingsf­est, das die Stadt und ihre Partner gemeinsam organisier­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany