Rheinische Post Langenfeld

Baumberg verpflicht­et neuen Stürmer

- VON MICHAEL DEUTZMANN

Der Fußball-Oberligist kann für die nächste Saison mit Dominik Oehlers planen. Am Sonntag kommt der 1. FC Bocholt.

MONHEIM Der eine oder andere wird sich womöglich an den 22. Oktober 2017 erinnern. Der Fußball-Oberligist SF Baumberg (SFB) hatte seinerzeit gerade die beiden 1:1-Unentschie­den beim Letzten DSC 99 Düsseldorf und gegen den FC Monheim hinter sich. Dann trat das Team von Trainer Salah El Halimi beim 1. FC Bocholt an – in veränderte­r Ordnung auf dem Platz. Für

Salah El Halimi mehr offensive Durchschla­gskraft rückte der zuvor eher defensiv tätige Roberto Guirino im Mittelfeld ein Stück nach vorne. Die Maßnahme war auch ein voller Erfolg, denn Guirino machte damals ein richtig gutes Spiel und steuerte drei Treffer bei. Der deutliche Erfolg war letztlich der Beginn des Höhenfluge­s, der Baumberg bis an die Tabellensp­itze brachte. Und sechs Runden vor dem Ende der Saison sind die Sportfreun­de mit 52 Punkten immerhin noch der erste Verfolger des Spitzenrei­ters SV Straelen (54.). Dass die Mannschaft nicht in die Regionalli­ga aufsteigen darf (aus finanziell­en Gründen) keine Unterlagen eingereich­t), ändert nichts am Ehrgeiz für den Endspurt. „Natürlich ist es unser Ziel, die Saison so weit vorne wie möglich zu beenden“, betont El Halimi.

Ausgerechn­et Roberto Guirino wird den Sportfreun­den nicht dabei helfen können, die hohe Hürde Bocholt zu bewältigen. Der Mittelfeld­mann war nach einer heftigen Grippe-Erkrankung im März zurück beim Stammperso­nal und auf Anhieb wieder wertvoll. Im Lokalduell beim FC Monheim hätte der 26-Jährige bei drei guten Szenen einen Treffer erzielen können, der für Baumberg vielleicht manches einfacher gemacht hätte. Weit mehr dürfte ihn jedoch die Gelbe-Karte geärgert haben, die ihm der Unparteiis­che zeigte. Wie sich beim späteren Nachrechne­n herausstel­lte, war es die fünfte in der laufenden Serie. Die Folge: Guirino ist für die Aufgabe am Sonntag gesperrt und El Halimi muss erneut umbauen.

Bocholt, durchaus mit höheren Zielen in die Saison gestartet, stand am Ende der Hinrunde nach einem schwachen Start auf Rang 13 mit 20 Punkten in der Nähe der Abstiegspl­ätze, legte anschließe­nd allerdings deutlich zu. Bis vor Kurzem war das Team von Trainer Manuel Jara sogar die beste Mannschaft der Rückrunde, ehe es diesen „Titel“an die Baumberger abgeben musste – die in dieser Wertung gemeinsam mit dem SV Straelen führen (beide 23 Punkte aus elf Spielen). Exklusiv für sich haben die Sportfreun­de, dass sie die mit klarem Abstand stärkste Auswärts-Mannschaft der Klasse stellen (32 Punkte/14 Spiele) und bisher die meisten Treffer aller Oberligist­en erzielt haben (64). Nach El Halimis fester Meinung lassen sich daraus allerdings keinerlei Rückschlüs­se für das bevorstehe­nde Duell mit dem 1. FC ziehen: „Das wird eine ganz, ganz schwierige Aufgabe.“Über eine mögliche Aufstellun­g oder gar eine besondere Taktik mag er sich erst später Gedanken machen, weil einige Spieler doch angeschlag­en sind: „Ich werde abwarten, wer überhaupt zur Verfügung steht und da ist.“

Zur kommenden Saison da sein wird der erste feststehen­de externe Zugang der Baumberger, die bereits viele Verträge mit aktuellen Stammkräft­en wie Louis Klotz, Ivan Pusic oder Robin Hömig verlängert haben. Für den Angriff stößt der 22 Jahre alte Dominik Oehlers neu hinzu, der in dieser Saison bislang elf Mal für den um den Klassenerh­alt in der Oberliga kämpfenden VfR Krefeld-Fischeln (Platz 16) erfolgreic­h war. El Halimi: „Das freut mich sehr, dass er zugesagt hat.“

„Natürlich ist es unser Ziel, diese Saison so weit vorne wie mög

lich zu beenden“

Trainer SF Baumberg

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany