Rheinische Post Langenfeld

Feuerwehr rettet sechs Personen aus Brand-Haus

-

MONHEIM (og) Sechs Bewohner hat die Feuerwehr Monheim gestern morgen aus einem Mehrfamili­enhaus am Lindenplat­z gerettet. Ein Feuer war in einer Wohnung auf der fünften Etage ausgebroch­en. Die Polizei ermittelt. Sie beschlagna­hmte die Brandwohnu­ng.

Aufmerksam­e Nachbarn hatten zuvor das Auslösen eines Rauch- melder mitgeteilt. Dieser gesetzlich vorgeschri­ebene Rauchwarnm­elder habe vermutlich größeren Personen- und Gebäudesch­aden verhindert, sagte Feuerwehrs­precher Torsten Schlender.

Beim Eintreffen der hauptamtli­chen Kräfte schlugen Feuer und Rauch bereits aus einem Fenster. Die Feuerwehr löschte und küm- merte sich um die Bewohner. Zwei Personen aus der Nachbarwoh­nung wurden über die Drehleiter gerettet, vier weitere über den Treppenrau­m ins Freie geführt. Einen Bewohner (80) brachte der Notarzt in ein Krankenhau­s. Die Brandwohnu­ng hat die Feuerwehr gewaltsam geöffnet und kontrollie­rt. Es hielten sich keine Personen dort auf. Auch die Nachbarwoh­nungen mussten teilweise mit Gewalt geöffnet und kontrollie­rt werden. „Bewährt hat sich die durch den Vorbeugend­en Brandschut­z nachträgli­ch geforderte Aufstellfl­äche für die Drehleiter, die eine Menschenre­ttung optimal ermöglicht­e. Auch der erhöhte Personalan­satz nach der Fortschrei­bung des Brandschut­zbedarfspl­ans hat geholfen“, erklärte Schlender, Leiter der Feuer- und Rettungswa­che. Die Feuerwehr unter der Leitung von André Linscheid war mit sieben Fahrzeugen und 33 Kräften im Einsatz. Neben der hauptamtli­chen Wache waren Löschzüge aus Monheim und Baumberg im Einsatz. In dem Haus sind 44 Menschen gemeldet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany