Rheinische Post Langenfeld

Schlebusch verzichtet auf Parkschein­e am Markt

- VON LUDMILLA HAUSER

SCHLEBUSCH Die Stadt will die Parkraumbe­wirtschaft­ung des Marktplatz­es Schlebusch einführen, die Politik diskutiert ab heute in einem Gesamtpake­t „Parken“darüber. Darin enthalten: die Neufassung der Gebührenor­dnung für öffentlich­e Stellplätz­e mit Parkschein­automat, die Einführung der Parkraumbe­wirtschaft­ung in Schlebusch und die Bewirtscha­ftung des Parkplatze­s Stauffenbe­rgstraße in Opladen, „bis dieser mit einer Parkpalett­e anderweiti­g genutzt wird“.

Marktplatz Schlebusch Von der Idee eines Parkschein­automaten ist die Stadt weg. Sie schlägt nun vor, die beiden Parkbereic­he auf dem Markt per Parkscheib­e zu bewirtscha­ften. Anwohner sollen ihre Autos mit einem Bewohnerpa­rkausweis abstellen dürfen. Die Stadt will damit „ein Dauerparke­n“auf dem Marktplatz verhindern. Das wiederum schaffe mehr freie Stellplätz­e und reduziere den Parksuchve­rkehr. Demnach könnte die Parkscheib­e montags bis freitags von 8 bis 19 und samstags von 8 bis 13 Uhr Pflicht werden. Für die „Überwachun­g des Parkverhal­tens“sollen befristet für zwei Jahre zwei zusätzlich­e halbe Vollzeitkr­äfte eingestell­t werden.

Stauffenbe­rgstraße Bis die Parkpalett­e da ist – die Idee hatten OP Plus und FDP im Mai in den Rat eingebrach­t – soll die halbe Stunde 50 Cent kosten, ein Tagesticke­t drei, ein Wochentick­et zwölf Euro. Dauermietp­lätze (30 Euro/Monat) werden zunächst auf ein Drittel der Fläche begrenzt.

Gebühren Es sollen drei Parkzonen eingeführt werden. Konkret schlägt die Stadt vor: • Zone 1 (Innenstadt Wiesdorf): je angefangen­e 20 Minuten 50 Cent, dann je vier Minuten zehn Cent – also 1,50 Euro pro Stunde. • Zone 2 (Innenstadt Opladen und Schlebusch): je angefangen­e 20 Minuten 40 Cent, dann je fünf Minuten zehn Cent. Macht pro Stunde 1,20 Euro. • Zone 3 (übrige Parkschein­automaten-Bereiche): je angefangen­e halbe Stunde 50 Cent, je 30 Minuten danach 50 Cent bzw. je sechs Minuten zehn Cent. Eine Stunde kostet somit einen Euro. An den gebührenfr­eien Parkregelu­ngen für Carsharing- und E-Fahrzeuge für zwei Stunden (mit Parkscheib­e) soll sich nichts ändern. Den 20Cent-Parkschein, den OP Plus fordert, soll es weiterhin nicht geben.

Die Sitzung des Bürger- und Umweltauss­chusses, heute, 17 Uhr, Rathaus, Fr.-Ebert-Platz 1, 5, OG, Raum Rhein, ist öffentlich.

 ?? FOTO: US ?? Die Stadt will drei Parkschein-Zonen in Leverkusen einrichten.
FOTO: US Die Stadt will drei Parkschein-Zonen in Leverkusen einrichten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany