Rheinische Post Langenfeld

Werfer des TSV in Rhede mit vielen Podestplät­zen

-

LEVERKUSEN (sb) In nahezu jeder Wurfdiszip­lin waren die Athleten des TSV Bayer 04 beim internatio­nalen Meeting in Rhede auf dem Siegerpode­st vertreten. Die Weltmeiste­rin von 2015, Katharina Molitor, siegte im Speerwurf mit 57,92 Metern. Für die Europameis­terschafte­n in Berlin (7. bis 12. August) fehlen ihr mit einer Saisonbest­marke von 59,80 Meter nur noch wenige Zentimeter. Auf Rang drei stand in Dana Bergrath (50,06 Meter) eine weitere TSV-Athletin, die das EMLimit bereits übertroffe­n hat.

Im Hammerwurf der Frauen sorgte derweil Carolin Paesler für das beste Leverkusen­er Resultat. Mit 64,16 Metern und Rang zwei musste die 27-Jährige nur der Berlinerin Charlene Woitha (65,51 Meter) den Vortritt lassen. Knapp am Podest vorbei warf indes Susen Küster. Die WM-Teilnehmer­in von 2017 ließ ihren Hammer 62,90 Meter weit fliegen und wurde damit Vierte. Vereinskol­legin Michelle Döpke belegte mit 59,97 Meter Platz sieben, Natalie Roller wurde Elfte (38,46 Meter). Bei den Männern standen gleich zwei Bayer-04-Hammerwerf­er auf dem Siegertrep­pchen: Paul Hützen wurde Zweiter (65,81 Meter) und Dominik Klaffenbac­h (58,07) Dritter.

Die 19-jährige TSV-Athletin Sylvia Schulz blieb über 400 Meter Hürden (59,11 Sekunden) erneut deutlich unter dem Richtwert für die Junioren-WM im finnischen Tampere (59,65). In Rhede wurde die Athletin von Coach Tobias Kofferschl­äger Dritte. Ebenfalls auf Rang drei lief Debora Diawuoh über 800 Meter. Für die zwei Stadionrun­den benötigte sie 2:14,82 Minuten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany