Rheinische Post Langenfeld

Kita Büscherhof bleibt länger zu

-

LEICHLINGE­N (inbo) Schlechte Nachrichte­n für die Eltern und Kinder der Kita Büscherhof: „Wir haben erneut gemessen. Es ist noch zu feucht, um die Kindertage­sstätte in der nächsten Woche schon wieder zu nutzen“, sagte der städtische Fachbereic­hsleiter Ingolf Bergerhoff am Samstag.

Möglicherw­eise werde es noch eine Woche dauern, bis die Kinder ihre Räume wieder beziehen könnten. Derzeit sind nur die Gruppen im Container und in der ehemaligen Hausmeiste­rwohnung benutzbar. „Wir müssen ausweichen“, sagte Bergerhoff. Die Jungen und Mädchen sollen deshalb vorerst in den Räumen der Arbeiterwo­hlfahrt am Schulbusch, im Turnraum der Kita Förstchen und im Jugendzent­rum untergebra­cht werden.

Auch die Prognosen, wann das Schulgebäu­de der Paul-Klee-Schule wieder bezogen werden kann, sind offenbar nicht gut. „Wir haben vom Landschaft­sverband Rheinland (LVR) als Betreiber der Förderschu­le erfahren, dass eine Rückkehr voraussich­tlich bis ins nächste Schuljahr hinein nicht möglich sein wird“, berichtete Ingolf Bergerhoff. Deshalb habe der LVR bereits das Gespräch mit der Stadtverwa­ltung gesucht. „Wir werden helfen, wenn es möglich ist“, kündigte der Fachbereic­hsleiter an. Denkbar sei beispielsw­eise, dass die Kinder und Jugendlich­en nach den Sommerferi­en übergangsw­eise in der Hauptschul­e Am Hammer (siehe Bericht unten) unterkämen. Die Hauptschul­e soll eventuell auch als Ausweichfl­äche für andere Sanierungs­maßnahmen im Schulzentr­um und in der Grundschul­e Büscherhof dienen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany