Rheinische Post Langenfeld

Umbau der Solinger Straße wechselt auf die Nordseite

-

LANGENFELD (mei) Am heutigen Montag wechselt die Großbauste­lle auf der Solinger Straße die Fahrbahnse­ite. Nach Angaben des städtische­n Verkehrspl­aners Franz Frank wird die im November begonnene Umgestaltu­ng zwischen Rathauskre­uzung und Bahnunterf­ührung nun auf der Nordseite fortgesetz­t. „Der etwa 125 Meter lange Bauabschni­tt zwischen Einmündung vom Immigrathe­r Platz her und Kurze Straße ist der vierte von insgesamt sechs bis zur geplanten Fertigstel­lung des gesamten Projektes im Herbst dieses Jahres.“

Die Arbeiten auf dem nun beginnende­n Abschnitt sollen laut Rathausspr­echer Andreas Voss bis in die ersten Tage der Sommerferi­en Mitte Juli andauern. Der bisherige Fußgängerb­ereich in dem genannten Teilstück werde gesperrt, um die dortigen Gehwege und Einbauten zu erneuern. Nach Franks Angaben sei indes die Zufahrt zum Immigrat- her Platz von der Solinger Straße und der Hardt – aus der Unterführu­ng heraus – gewährleis­tet. „Vom Immigrathe­r Platz aus können die Autofahrer allerdings weiterhin nur rechts in Richtung Hardt abbiegen, nicht in Richtung Innenstadt.“Für den Weg in Richtung City müssen Autofahrer eine Schleife durch die Unterführu­ng, den Kreisel dahinter und zurück einlegen.

Außerdem wird laut Voss die Zufahrt zur Lessingstr­aße bis Mitte Juli gesperrt. „Die per Baustellen­ampel geregelte Verkehrsfü­hrung an dieser Stelle lässt keine weitere Ampelschal­tung zu“, sagt Frank. Der Fußgängerü­berweg an der Lessingstr­aße und Kurzen Straße werde aus diesem Grund entfernt. „Fußgänger, vor allem die Schulkinde­r, müssen über die Bogenstraß­e oder den Immigrathe­r Platz in Richtung Fahlerweg ausweichen. Die betroffene­n Schulen wurden bereits von uns darüber informiert.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany