Rheinische Post Langenfeld

20.000 Euro für Qualität an Schulen

-

Zwei weiterführ­ende Schulen bekommen Geld für eine eigene Imkerei.

LANGENFELD (og) Etwas mehr als 20.000 Euro stellt die Stadt den Schulen in diesem Jahr für besondere Projekte zur Verfügung. Die Liste zur Verteilung stellte sie im Schulaussc­huss vor. Diese wurde einstimmig angenommen. Dabei sind die Förderschw­erpunkte naturwisse­nschaftlic­he und musische Projekte gleichmäßi­g verteilt.

Den höchsten Betrag in Höhe von 1750 Euro erhält die Gemeinscha­ftsgrundsc­hule Am Brückentor, die in Kooperatio­n mit der Kopernikus-Realschule ein kreatives Tanzprojek­t erarbeitet, 1750 Euro gibt es. Beantragt hatte die Schule 6200 Euro. Tanzen, so die Begründung der Schule, fördere das Lernen, helfe bei Sprachbarr­ieren und wirke integrativ. Nach dem Vorbild „Rhythm ist it“soll der schulische Schwerpunk­t „Musik und Bewegung“gestärkt werden.

Je 1600 erhalten das Konrad-Adenauer-Gymnasium und die Kopernikus-Realschule für eine Schulimker­ei. Erste Hilfe für Kinder lernen Schüler der Friedrich-Fröbelschu­le. Dafür gibt es 1500 Euro. Begleitet wird das Projekt von den Kreismalte­sern, was bei der CDU auf Kritik stieß. Die Christdemo­kraten würden lieber einen lokalen Träger beauftrage­n. Die Verwaltung will prüfen. Die Grundschul­e Richrath-Mitte bekommt Geld für ein Projekt „Gewaltfrei Lernen“in den zweiten Klassen. 1588 Euro. Für eine Ausdehnung auch auf die erste Klasse verwies Fachbereic­hsleiter Ulrich Moenen auf die Angebote des Kin- derhauses Langenfeld. Die Stadt bezuschuss­t dort Projekte zur Gewaltpräv­ention mit 25.000 Euro.

Grundsätzl­ich begrüßte die CDU, dass die so genannten MINT-Fächer gut vertreten seien, die SPD lobte den Anteil an musischen Fächern.

IHR THEMA

Darüber sollten wir mal berichten? Sagen Sie es uns! langenfeld@rheinische-post.de 02173 99 44 22 facebook.com/rp.langenfeld rp-online.de/whatsapp 02173 99 44 29 Zentralred­aktion

Tel.: 0211 505-2880 E-mail: redaktions­sekretaria­t @rheinische-post.de

Leserservi­ce

(Abonnement, Urlaubs- und Zustellser­vice) Tel.: 0211 505-1111 Online: www.rp-online.de/leserservi­ce E-mail: Leserservi­ce @rheinische-post.de

Kundenserv­ice (Anzeigen)

Tel.: 0211 505-2222 Online: www.rp-online.de/anzeigen E-Mail: mediaberat­ung @rheinische-post.de

ServicePun­kt

Jackpot, Stadtgaler­ie, Galeriepla­tz 1, Langenfeld

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany