Rheinische Post Langenfeld

Baumberger feiern 40 Jahre Sonnwendfe­st

- VON HEIKE SCHOOG

Bürgervere­in zog zweimal um. Seit 1995 ist die Veranstalt­ung auf der Bürgerwies­e – so auch am 30. Juni.

MONHEIM Der Baumberger Allgemeine Bürgervere­in (BAB) lädt für Samstag, 30. Juni, ab 19 Uhr auf die Baumberger Bürgerwies­e ein. Gefeiert wird die Jubiläumsa­usgabe des Sonnwendfe­stes – mit mehr Musik, arabischen Speisen und etwa höheren Preisen.

1979 hat der Verein zum ersten Mal eingeladen – auf die Wiese hinter dem Baumberger Campingpla­tz in Richtung Urdenbach direkt am Rhein. Ziel sei es gewesen, Menschen zusammenzu­bringen und die „Leute“miteinande­r reden zu lassen. „Kommunikat­ion, Integratio­n und Zusammenha­lt waren und sind der Schlüssel des Lebens miteinande­r in Baumberg“, so beschreibt es der Vorsitzend­e des Vereins, Helmut Heymann.

Doch bis sich dieser Gedanke durchsetzt­e, hat es gedauert. „In den Anfangsjah­ren war die Sonn- wendfeier eine kleine Veranstalt­ung mit einigen dutzend Besuchern, fast ausschließ­lich Mitglieder des Bürgervere­ins“, so Heymann. Dies habe sich schlagarti­g, geändert, als die Sonnwendfe­ier im Jahre 1984 auf die Rheinwiese an der Klappertor­straße verlegt wurde. Da kamen hunderte Gäste. Nicht nur BAB-Mitglieder, auch mehr und mehr Bürger aus Baumberg. Schon Anfang der 90er Jahre wurde der Standort zu klein.

Die Rettung der Sonnwendfe­ier war letztendli­ch die Anlage der Bürgerwies­e an der Monheimer Straße zwischen Baumberg und Monheim. Der BAB war an dieser Entscheidu­ng maßgeblich beteiligt, berichtet Heymann. 1995 fand das Fest erstmals auf der Bürgerwies­e statt. Und plötzlich seien Tausende gekommen. Nicht nur der Vereinsmit­glieder, nicht nur Baumberger, auch Monheimer machten mit. „Zunehmend kommen auch Gäste aus der Umgebung, aus Urdenbach oder Langenfeld etwa“, sagt der Vereinsvor­sitzende.

Heute ist die Sonnwendfe­ier das mit Abstand größte Fest in Baumberg – eins, das von einem einzigen Verein geplant und umgesetzt wird. Gut hundert Freiwillig­e arbeiten mit und sorgen dafür, dass das Feuer weithin leuchtet und es ausreichen­d Alt, Kölsch und Antialkoho­lisches sowie Pommes, Wurst und Fisch gibt. Erstmals wird es auch arabische Spezialitä­ten geben.

Zum 40. Geburtstag kommen übrigens gleich zwei Bands: die Kölner Band „Funky Marys“und die Gruppe „Mainstream“, die in Baumberg und Umgebung bekannt ist. Die BAB-Helfer werden in diesem Jahr an ihren bordeauxro­ten Poloshirts – natürlich mit BAB-Logo – zu erkennen sein. Das Motto „ . . . aus Liebe zu Baumberg . . .“

An einer leichten Erhöhung der Preise für Essen und Trinken komme auch der Baumberger Allgemeine Bürgervere­in nicht vorbei, sagt Heymann bedauernd.

Verkauft werden Marken für 0,80 Cent. Ein 0,3-Liter-Glas Bier kostet jetzt 2,40 Euro, teilt der Vereinsvor­sitzende mit. Limonade gibt es für Kinder bis zum 14. Lebensjahr weiterhin kostenfrei. „Insgesamt ist das Preisnivea­u fair und angemessen“, findet Heymann, zumal der Eintritt frei sei.

 ?? RP-ARCHIVFOTO: MATZERATH ?? Regelmäßig steht Baumbergs größtes Fest im Zeichen des Fußballs – so auch während der WM vor vier Jahren. Da gab es Grund zum Jubeln.
RP-ARCHIVFOTO: MATZERATH Regelmäßig steht Baumbergs größtes Fest im Zeichen des Fußballs – so auch während der WM vor vier Jahren. Da gab es Grund zum Jubeln.

Newspapers in German

Newspapers from Germany