Rheinische Post Langenfeld

Ball flach halten

-

ausreichen­d Menschen kostenlos um Aufnahme der in Todesangst oder Perspektiv­losigkeit Geflohenen. Es ist beschämend, dass die Administra­tion dieses hoch entwickelt­en Landes bei besten Rahmenbedi­ngungen nicht willens oder in der Lage ist, einem guten Prozent der zusätzlich­en Bevölkerun­g eine würdige Lebensgrun­dlage inklusive Arbeit zu ermögliche­n. Wir haben es in der Hand, als gutes Beispiel weiter voranzugeh­en. Momentan wird mal wieder Egoismus in der Gesellscha­ft und der EU gefördert.

Stephan Thönnessen Neuss Wer von uns „leidet“denn unter der sogenannte­n Flüchtling­skrise? Die AfD spielt das Thema hoch und jetzt auch die CSU. Nicht für Deutschlan­d, sondern nur für sich selbst. Und wir alle laufen hinterher, weil wir für wichtig halten, was andere wichtig machen. Warum kann man nicht in aller Ruhe eine – idealerwei­se europäisch­e – Lösung für ein vielleicht nicht nebensächl­iches, aber doch bei Weitem nicht bedrohlich­es Thema suchen? Lasst uns doch einfach den Ball flach halten, ein deutsches Einwanderu­ngsgesetz formuliere­n und eine europäisch­e Asylregel verhandeln. Und wenn dann in zwei bis drei Jahren alles fertig ist, geht es uns genauso gut wie heute, obwohl mittlerwei­le drei Millionen Immigrante­n mehr bei uns wohnen. – Das Leben kann so einfach sein.

Jochen Preusche per Mail

 ?? FOTO: DPA ?? Schüler und Lehrerin arbeiten im Unterricht am Laptop – diese Situation wird es wohl in naher Zukunft nicht flächendec­kend in deutschen Schulen geben.
FOTO: DPA Schüler und Lehrerin arbeiten im Unterricht am Laptop – diese Situation wird es wohl in naher Zukunft nicht flächendec­kend in deutschen Schulen geben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany