Rheinische Post Langenfeld

In Langenfeld beginnt der Krimi-Sommer

- VON STEPHAN MEISEL

Im Flügelsaal lesen Autoren an drei Dienstagab­enden aus ihren Werken. Tickets gibt es im Vorverkauf in der Stadtbibli­othek.

LANGENFELD Nächste Woche wird es kriminell im Flügelsaal des Kulturzent­rums. Unter dem Motto „Prämierte Morde“startet dort die Stadtbibli­othek an drei aufeinande­r folgenden Dienstagen ihre allsommerl­iche Reihe von Autorenles­ungen. Bibliothek­sleiterin Martina Seuser verspricht „drei spannende Krimi-Abende“. Der Vorverkauf läuft. Den Auftakt macht Brigitte Glaser mit ihrem Krimi „Bühlerhöhe“. Danach folgen Jutta Profijt („Unter Fremden“) sowie Peter Gallert und Jörg Reiter („Kopfjagd“). Nach Seusers Angaben wurden alle drei Krimis „ausgezeich­net oder waren für einen Preis nominiert“. Hier ein kurzer Überblick:

Brigitte Glaser, „Bühlerhöhe“(24. Juli, 20 Uhr). Der Krimi spielt im Jahr 1952: Rosa Silbermann wird mit einem geheimen Auftrag in das Nobelhotel Bühlerhöhe im Schwarzwal­d geschickt. Die in den 1930ern aus Köln nach Palästina emigrierte Jüdin arbeitet für den israelisch­en Geheimdien­st. Ihre Gegenspiel­erin ist die misstrauis­che Hausdame Sophie Reisacher. Die musste 1945 das Elsass verlassen und sucht ihre Chance zum gesellscha­ftlichen Aufstieg. Beide wissen von einem geplanten Attentat auf Bundeskanz­ler Adenauer. Autorin Brigitte Glaser wurde 1955 in Offenburg geboren, lebt seit mehr als 30 Jahren in Köln. Bevor sie zum Schreiben kam, war die studierte Sozialpäda­gogin in der Jugendarbe­it tätig.

Jutta Profijt „Unter Fremden“(31. Juli, 20 Uhr) Die Syrerin Madiha landet in einem Flüchtling­sheim am Niederrhei­n. Auf der Flucht aus ih-

Newspapers in German

Newspapers from Germany