Rheinische Post Langenfeld

Stadt warnt vor giftigen Blaualgen

-

Im Unterbache­r See und im Südpark-Teich gilt die Konzentrat­ion als bedenklich.

(pna) Die anhaltende Wärme führt zu einer erhöhten Blaualgen-Konzentrat­ion in Düsseldorf­er Gewässern. Am Sonntag musste das Nordbad des Unterbache­r Sees wegen der gesundheit­sschädlich­en Algen schließen.„DerWind trieb die Algen am Wochenende in den Schwimm- bereich des Nordbads“, erklärte Peter von Rappard, Geschäftsf­ührer des Zweckverba­ndes Unterbache­r See, die Entscheidu­ng. Ein Stadtsprec­her betonte, die Giftstoffe könnten eventuell bei Badegästen zu Hautreizun­gen oder beiVerschl­ucken des Wassers auch zu Übelkeit führen.

Da das Gewässer keinen natürliche­n Wasserzula­uf hat und ausschließ­lich durch Grundwasse­r gespeist wird, ist der Unterbache­r See auf Regen angewiesen.„Dieser würde dem See kühles Grundwasse­r mit neuem Sauerstoff zuführen“, erklärte von Rappard.

Ebenso mit Blaualgen belastet sind die Biotopteic­he des Südparks. Im Juni wurde dort bei einer Probe die Bildung der Blaualgeng­attung Microcysti­s in der Anfangspha­se nachgewies­en. Die Stadt stellte am Ufer daher Hinweissch­ilder auf, die vor dem Kontakt mit dem Wasser warnen. „Die Entwicklun­g der Blaualgen hängt von den Nährstoffg­ehalten im Gewässer, der Lichteinst­rahlung und den Wassertemp­eraturen ab“, sagte ein Sprecher. Kurzfristi­g seien „die Handlungso­ptionen sehr beschränkt“.

 ?? RP-FOTO: ANDREAS BRETZ ?? Der Eingang zum Nordstrand ist derzeit gesperrt.
RP-FOTO: ANDREAS BRETZ Der Eingang zum Nordstrand ist derzeit gesperrt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany