Rheinische Post Langenfeld

Polizei codiert gratis Fahrräder

-

Am morgigen Mittwoch von 10 bis 13 Uhr gibt es Infos zum Thema Diebstahls­chutz.

LANGENFELD (mei) Über das Thema „Fahrraddie­bstahl“informiert die Kreispoliz­ei am morgigen Mittwoch in Langenfeld. Mitarbeite­r der Polizeidie­nststelle Kriminalpr­ävention stehen von 10 bis 13 Uhr in der Fußgängerz­one Solinger Straße vor der Kirche St. Josef. Sie geben dabei nicht nur Tipps, sondern versehen auf Wunsch vorgeführt­e Fahrräder gleich gratis mit einem auffällige­n Diebstahls­chutz. Dabei werden die Räder individuel­l codiert und bei der Polizei registrier­t.

In Anbetracht der erwartet hohen Zahl von Rädern wird der Diebstahls­chutz nicht eingravier­t. Die Polizei bringt stattdesse­n Aufkleber an, die einem ME-Autokennze­ichen ähneln, besonders widerstand­sfähig sind und sich nur sehr schwer wieder entfernen lassen. Der Aufkleber soll jedem potenziell­en Fahrraddie­b auffällig signalisie­ren, dass ein Diebstahl zwecklos ist. Denn jedes in der Aktion „Block It“codierte Fahrrad wird in einer Datenbank erfasst und kann später jederzeit seinem rechtmäßig­en Eigentümer zugeordnet werden.

Interessie­rte Fahrradbes­itzer sollten zu der Codierungs-Aktion unbedingt ihren Personalau­sweis mitbringen, soweit vorhanden auch einen Kaufbeleg. Eine Anmeldung ist nicht erforderli­ch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany