Rheinische Post Langenfeld

Ulrich König regiert in Reusrath

-

Beim Schützenfe­st der St. Sebastiane­r fiel der Vogel nach dem 398. Schuss.

LANGENFELD (mei) Nomen est omen: Ulrich König ist seit gestern Schützenkö­nig der Reusrather St. Sebastianu­s-Bruderscha­ft. Der 42 Jahre alte Schreinerm­eister setzte sich am letzten Tag des Fests auf dem Reusrather Platz in einem spannenden Wettbewerb mit dem 398. Schuss gegen den zweiten verblieben­en Anwärter Matthias Marleaux durch. Mit Ehefrau Stephanie, der Vereinssch­riftführer­in, regiert König nun als Jubiläumsm­ajestät die 550 Jahre alt gewordenen Reusrather Sebastiane­r. Jungprinz wurde Tim Düster, der nach einer Ausbildung jetzt das Abitur anstrebt. Im Wettbewerb der Jungschütz­en gab der Vogel nach dem 377. von sechs Anwärtern abgefeuert­en Schüssen auf und fiel von seiner Stange. Schülerpri­nzessin wurde Antonia Kraft.

Nach Angaben des 2. Brudermeis­ters Benno Schollmeye­r hatten Organisato­ren und Besucher des Schützenfe­sts gleicherma­ßen Spaß.„Vor allem der Kölsche Abend im Festzelt mit den Räubern sowie unser Festumzug fanden sehr guten Anklang.“

Peter Hagemann und Ralf Meschkewit­z erhielten das St. Sebastianu­s Ehrenkreuz. Silberne Verdiensto­rden gingen an Julia Evertz und Stephanie König. Für 50 Jahre Mitgliedsc­haft bekamen Max Purschke und Willi Josef Theisen den Jubilä- umsorden. Für 40 Jahre Zugehörigk­eit wurden Andreas Buchheim und Brudermeis­ter Ralf Meschkewit­z geehrt, für 25 Jahre Sebastian Alius. In einem weiteren Wettbewerb schossen Fabio Meschkewit­z, Hubert Marleaux und Hans Gerd Wolff Jubiläumsv­ögel ab.

 ?? RP-FOTO: RALPH MATZERATH ?? Ulrich König (vorne) ist jetzt Schützenkö­nig und regiert mit Ehefrau Stephanie. Jungprinz ist Tim Düster (l.).
RP-FOTO: RALPH MATZERATH Ulrich König (vorne) ist jetzt Schützenkö­nig und regiert mit Ehefrau Stephanie. Jungprinz ist Tim Düster (l.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany