Rheinische Post Langenfeld

Das Wohnmobil wird digital

- VON REINHARD KOWALEWSKY

Der Markt für Wohnmobile und Camping boomt seit Jahren. Jetzt bringt die Digitalisi­erung einen neuen Wachstumss­chub für die Branche – und Komfort für Reisende. Der Caravan Salon liefert neue Einblicke.

DÜSSELDORF Vorrangig war der Vodafone-Manager Thomas Ellenbeck (45) bis vor wenigen Tagen im Urlaub an der französisc­hen Atlantikkü­ste, ein bisschen war es auch eine Dienstreis­e: Er probierte mit Ehefrau und den zwei Kindern aus, welche Vorteile die mit einer Reihe an Partnern vollzogene digitale Aufrüstung seines Wohnmobils der Marke Adria hat. Am meisten hatte ihn die automatisc­he Niveauangl­eichung mit per App ausfahrbar­en Hubstützen neben den vier Rädern begeistert. „Der Wagen stand so immer gerade“, sagt er, „im Prinzip könnte man den Mechanismu­s auch als Einschlafh­ilfe nutzen. Dann würde der Wagen uns langsam in den Schlaf wiegen.“

Am Rande des am Samstag startenden Caravan Salons in der Düsseldorf­er Messe will der Mobilfunkk­onzern das Vorzeige-Fahrzeug Geschäftsp­artnern zeigen. Die Alarmanlag­e überwacht alle Türen und meldet einen Einbruch oder unerlaubte­s Wegfahren des Fahrzeugs aufs Handy. Klimaanlag­e und Heizung lassen sich von unterwegs anschalten – interessan­t für Wintercamp­er. Die Fahrräder auf dem Heck haben eine Mobilfunkk­arte integriert – so können sie nach einem Diebstahl gefunden werden. Und auf dem Monitor beim Fahrer lassen sich auch viele Infos vom Handy aus aufrufen. „Als wir Paris passierten, nutzten wir neben dem eingebaute­n Navi Google-Maps per App“, sagt Ellenbeck, „Staus ließen sich so am besten frühzeitig erkennen.“

Dabei zeigt das Auto vonVodafon­e nur, wie sehr die Wohnmobil- und Campingbra­nche zunehmend auf Vernetzung setzt. „Der Boom beim Caravaning hängt auch mit der digitalen Revolution zusammen“, sagt

Newspapers in German

Newspapers from Germany