Rheinische Post Langenfeld

Triathlete­n rennen aufs Treppchen

-

MONHEIM (mid) Überzeugen­de Leistungen boten vier Athleten der SG Monheim (SGM) bei der 36. Auflage des Triathlons in Hückeswage­n. Bereits um 8.45 Uhr begann für André Schäfer und Andreas Jago der äußerst anspruchsv­olle Wettbewerb über die Mitteldist­anz mit zwei Kilometern Schwimmen in der Bever-Talsperre, 74 welligen Radkilomet­ern durch das Bergische Land (mit fast 1000 Höhenmeter­n) und dem Lauf über 21 Kilometer von der Bever-Talsperre bis zurWupper-Vorsperre. Beide Monheimer durften sich am Ende über Top-Platzierun­gen freuen.

André Schäfer bildete mit zwei weiteren Sportlern eine Staffel für den Mittel-Triathlon. Als starker Läufer übernahm er dann die letzte Teil-Aufgabe und führte sein Team dank der hervorrage­nden Zeit von 1:22:54 Stunden auf den ersten Platz in der Gesamtwert­ung (4:10,02 Stunden). Die Einzel-Konkurrenz war insgesamt stark, weil der Verband NRW seineWestd­eutschen Meistersch­aften nach Hückeswage­n vergeben hatte. Das spürte auf der Strecke auf Andreas Jago, der trotzdem im Anschluss an ordentlich­e Resultate beim Schwimmen und Radfahren beim Halbmarath­on mit guten 1:31,44 Stunden noch einige Konkurrent­en überholen konnte und nach insgesamt 4:37,37 Stunden das Ziel erreichte. Dafür gab es den überrasche­nden dritten Platz in der Altersklas­se M 55.

Benno Hochheim und Timo Mahmens gingen im Volks-Triathlon an den Start, zu dem 500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen gehörten. Nachdem Hochheim seine Altersklas­se in den vergangene­n Jahren souverän beherrscht hatte, musste er sich jetzt nach 1:47,47 Stunden mit dem zweiten Rang für die Wertung in der Altersklas­se 75 begnügen. Mahmens nutzte den Triathlon vor allem als härtere Trainingse­inheit. Die Zeit von 1:13,26 Stunden brachte ihm in der Gesamtwert­ung den 46. Platz und in der Altersklas­se M 35 den fünften Rang.

Newspapers in German

Newspapers from Germany