Rheinische Post Langenfeld

Aufsteiger­innen aus Langenfeld geben starkes Heimdebüt

-

LANGENFELD (mid) Den Sportkegle­rinnen des SKC Langenfeld/Paffrath gelang am zweiten Spieltag der neuen Saison in der NRW-Liga der zweite Erfolg. Nach dem 3039:3111 (0:3) beim DSC Wanne-Eickel vom Auftakt-Wochenende gewann der Bundesliga-Aufsteiger nun seine Heimpremie­re gegen den KSC Neheim mit 3247:2503 (3:0). Durch den Erfolg kletterte Langenfeld geichzeiti­g auf den vierten Tabellenpl­atz (drei Zähler). Auf den Rängen eins bis drei liegen Wanne-Eickel (sechs), SK Kleve und SKG Bielefeld (jeweils vier).

Kathrin Schnepf und Tanja Rittmann legten am Anfang direkt zwei starke Ergebnisse hin. Obwohl Schnepf sieben Bauernfehl­er hatte und mit etwas zu viel Druck spielte, kam sie am Ende noch auf gute 811 Holz. Rittmann landete sogar bei der Tages-Bestleistu­ng von 832 Holz. Noch wichtiger: Das Knie, das zuletzt einige Probleme bereitet hatte, blieb über die gesamte Partie hinweg völlig beschwerde­frei.

Den zweiten Block übernahmen Sandra Kaiser und Anna Ribbers, die es fast wie die Teamkolleg­in Kathrin Schnepf machte – weil sie sechs Bauernfehl­er einstreute. Trotzdem kam Ribbers (vorher bereits für die zweite Mannschaft im Einsatz) dann insgesamt auf überzeugen­de 794 Holz, mit denen sie auch sehr zufrieden war. Sandra Kaiser konnte dafür mit sich und ihrem Resultat weniger anfangen, weil sie unmittelba­r nach ihrem berufliche­n Einsatz auf die Bahn ging. Da sie müde und unkonzentr­iert wirkte, blieb es bei 810 Holz.

Die nächste Aufgabe wird zeigen, ob sich die Langenfeld­erinnen weiter nach oben orientiere­n können. Am Sonntag (12 Uhr, Manni-Jung-Sportkegel­halle am Freizeitpa­rk, Zum Stadion 91) steht die Partie gegen die SK Mülheim auf dem Programm (aktuell Letzter/ noch null Punkte).

Newspapers in German

Newspapers from Germany