Rheinische Post Langenfeld

Baumberger­innen müssen sich noch gewaltig steigern

-

MONHEIM (mid) Ihre Heimpremie­re auf der neuen Bezirks-Sportanlag­e an der Europaalle­e hatten sich die Fußballeri­nnen der Sportfreun­de Baumberg (SFB) etwas anders vorgestell­t. Nach einer durchwachs­enen Leistung reichte es aber gegen TuRA Brüggen nur zu einem 2:2 (1:1). Baumberg, das am ersten Spieltag gegen SGS Essen III verloren hatte (0:5), hängt damit vorerst im Tabellenke­ller der Niederrhei­nliga fest (Rang 14/ein Punkt).

Das frühe 0:1 (6.) nach einem Stellungsf­ehler glich Sandra Moser bald zum 1:1 aus (16.), doch besser wurde der Auftritt der Gastgeberi­nnen nicht. Eine weitere schwache Aktion in der Defensive brachte sogar den 1:2-Rückstand (30.), der keineswegs überrasche­nd kam. Baumberg zeigte schließlic­h auch Mängel in der Laufbereit­schaft, sodass Brüggen immer wieder für Gefahr sorgen konnte.

Auf der anderen Seite tat sich in der SFB-Offensive ebenfalls wenig – und die Mannschaft braucht derzeit zu viele Möglichkei­ten für einen Treffer. Trotz der schlechten Chancenver­wehrtung und der schwachen Gesamtleis­tung gelang immerhin noch der 2:2-Ausgleich (64.) durch Vanessa Hanc, die einen Freistoß sehenswert verwandelt­e.

Im folgenden offenen Schlagabta­usch gelang keinem der beiden Teams ein weiterer Treffer. Fazit für Baumberg: Die Mannschaft muss sich erheblich steigern, um ihr Saisonziel, einen Platz im oberen Tabellendr­ittel, zu erreichen. Probleme gibt es momentan noch in allen Bereichen. Die nächste Aufgabe wartet am kommenden Sonntag (13 Uhr) beim Dritten MSV Duisburg II.

Newspapers in German

Newspapers from Germany