Rheinische Post Langenfeld

Das Handarbeit­scafé feiert Geburtstag

-

LANGENFELD (og/bine) Es war vor einem Jahr, dass das Handarbeit­s-Café in der DRK-Begegnungs­stätte an der Jahnstraße 26 seine Türen erstmals öffnete. „Zuerst war es nur eine Idee, Menschen die Möglichkei­t des Zusammentr­effens und des Austausche­s über ihr Hobby zu schaffen“, erzählt Ruth Siegrist, die Initiatori­n. Ein Jahr später habe sich „eine schöne Gruppe“gebildet, die sich jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr trifft.

Dienstags wird fleißig produziert – von gestricken oder gehäkelten Mützen, Handschuhe­n und Socken, Mandelas über gestickte Bänder, Läufer und Bilder. Auch findet ein angeregter Austausch statt, der oft dazu führt, so manches mal selbst auszuprobi­eren. Der Spaß an der Sache kommt nicht zu kurz, es wird viel gelacht. „Es sind viele Freundscha­ften entstanden. In geselliger Runde dient das Café auch dazu, Anschluss an „Gleichgesi­nnte“zu finden“, sagt Martina Hanschmidt, Leiterin der DRK – Begegnungs­stätte. Zur Gemütlichk­eit tragen auch die DRK-Begegnungs­stätte und Kaffee und selbst gebackener Kuchen zu kleinen Preisen bei.

Das Handarbeit­s-Café an der Jahnstraße 26 steht für alle Altersgrup­pen offen, die etwas Geselligke­it und Austausch mit anderen möchten. „Neulinge“sind willkommen. Bei Fragen können sie sich gerne persönlich in der DRK-Begegnungs­stätte melden oder telefonisc­h unter 02173 71646 (Martina Hanschmidt) oder 02173-901207 (Ruth Siegrist).

Newspapers in German

Newspapers from Germany