Rheinische Post Langenfeld

Ab heute wird Langenfeld zur Weinstube

Die Schoppenfr­eunde laden bis Sonntag zum Fest ein. Mit Musik und Tanzprogra­mm.

-

LANGENFELD (og) Die Schoppenfr­eunde laden ab heute wieder zum Fest. die Besucher können Weine renommiert­er Winzer aus den Regionen Rheinpfalz, Nahe, Rheingau und Rheinhesse­n verkosten. Viele Winzer sind seit Jahren dabei. „Das große Weinglas ist nicht an mir vorübergeg­angen: Ich freue mich, das 31. Langenfeld­er Schoppenfe­st gemensam mit den Langenfeld­er Schoppenfr­eunden auszuricht­en“, sagt Jochen von Bukowski. Sein inzwischen verstorben­er Vater Julius organisier­te das Fest jahrzehnte­lang mit viel Herzblut.

Zwei neue Weingüter werden dabei sein. Sie kommen von der Nahe und aus der Rheinpfalz. Im Gepäck der Winzer befinden sich klassische Rebsorten wie Riesling oder Weißburgun­der, unkomplizi­erte Zechweine wie Müller-Thurgau, charakterv­olle Rotweine, feine Weine aus neuen Rebsorten oder prickelnde­n Winzersekt­e. Neu sind Fruchtwein­e mit und ohne Alkohol.

Für ein abwechslun­gsreiches Musikprogr­amm ist gesorgt: Heute Abend ab 19.30 Uhr begleitet die Coverband „2d Hand“den „After-Work-Schoppen“. Morgen führt das 1. Langenfeld­er Show-Fanfarenco­rps den Festumzug zum Marktplatz an. Um 10.30 Uhr geht es los. Das Traditions­paar nebst Kutscherga­rde der Postalia, die Kirmesjong­e Berghausen, der Verein der Langenfeld­er Traditions- und Prinzenpaa­re sowie die Oldtimerfr­eunde Langenfeld begleiten den Festumzug über die Hauptstraß­e.

Bürgermeis­ter Frank Schneider, Jürgen Helbing, Bürgermeis­ter der Stadt Lorch am Rhein, Weinkönigi­n Lisa Schwank nebst den Weinprinze­ssinnen Mara Schneider und Paula Ira Söhn aus der Weinpatens­tadt sind dabei. Die Gäste werden von der Langenfeld­er Sängerin Lexine und der Cover-Rockband „Silke zahlt“unterhalte­n.

Am Sonntag tritt um 14 Uhr die Tanzschule „Tanzbar Daniela Budde“mit einem Mittanzpro­gramm für Kinder auf. Den Abschluss des Festes übernimmt die Partyband Roland Brüggen.

Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Gastronome­n, die Fischgeric­hte liefert Fisch Tillmanns, schwäbisch­e Dinnede aus dem Holzbackof­en gibt es von Hölbling und außerdem frische Bretzeln sowie weitere Wurstspezi­alitäten.

 ?? FOTO: RALPH MATZERATH ?? Prosit! Langenfeld­er stoßen mit Wein an.
FOTO: RALPH MATZERATH Prosit! Langenfeld­er stoßen mit Wein an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany