Rheinische Post Langenfeld

Ab 2019 fährt die S 1 im neuen Takt

Nur noch eine von drei Fahrten soll durchgängi­g Solingen mit Dortmund verbinden.

- VON ANDREAS TEWS

SOLINGEN Der Fahrplanwe­chsel im Dezember 2019 könnte für Pendler, die über Solingen in Richtung Düsseldorf fahren, eine spürbare Entlastung bringen. Der Verkehrsve­rbund Rhein-Ruhr (VRR) plant für die S-Bahn-Linie S 1 künftig nur noch einen der drei Züge pro Stunde ohne Zeitpuffer auf den langen Weg von Solingen nach Dortmund und zurück zu schicken. Dieser lange Zuglauf gilt als Hauptursac­he für die regelmäßig­en Verspätung­en und Ausfälle.

Die Neuerung ist Nebeneffek­t einer Verbesseru­ng, die eigentlich für das Ruhrgebiet gedacht ist. Die S-Bahnen fahren dort künftig im 15-Minuten-Takt, während vom Bergischen bis Duisburg weiterhin nur alle 20 Minuten eine Bahn fährt. Darum wird die S 1 in Duisburg teilweise „gekappt“.

Über Verspätung­en und Ausfälle bei der S1 klagen Pendler regelmäßig. Weil die Bahnen zu große Verspätung­en einfahren, lässt die Deutsche Bahn (DB) sie immer wieder in Düsseldorf oder Hilden umkehren. Dadurch fahren sie Solingen zu den betreffend­en Zeiten nicht mehr an. Um dies auszugleic­hen, hatte der VRR veranlasst, dass die Bahn in Düsseldorf einen Einsatzzug positionie­rt, der im Bedarfsfal­l eingesetzt wird. Aber auch dadurch konnten viele Ausfälle nicht verhindert werden.

Für die Zukunft macht VRR-Sprecher Dino Niemann etwas Hoffnung. Die Änderungen bei der S1 würden zwar nicht originär eingeführt, um Verbesseru­ngen für Solingen zu bringen, räumt er ein. Die kürzeren Verbindung­en könnten aber Einfluss auf die Pünktlichk­eit der Züge haben.

 ?? RP-FOTO: MAK ?? Über Solingen Hbf pendelt auch manch ein Langenfeld­er.
RP-FOTO: MAK Über Solingen Hbf pendelt auch manch ein Langenfeld­er.

Newspapers in German

Newspapers from Germany