Rheinische Post Langenfeld

Elfjährige gewinnt Langenfeld­er Lesepreis

Zwar haben nur vier Kinder am Wettbewerb der Stadtbibli­othek teilgenomm­en, doch diese vier lasen binnen Wochen 90 Bücher.

- VON CRISTINA SEGOVIA-BUENDÍA

LANGENFELD Erstmals rief die Stadtbüche­rei Kinder zwischen elf und 13 Jahren über die Sommerferi­en zu einem Lesewettbe­werb auf. Die Premierenr­esonanz war mit insgesamt vier Teilnehmer­n zwar mäßig gering, das Ergebnis dafür aber umso erstaunlic­her. Insgesamt schmökerte­n sich die Vier in sechs Wochen durch fast 90 Bücher.

Die elfjährige Ava Kanter ist eine der vier, die sich am Samstagnac­hmittag, bei der Siegerehru­ng in der Stadtbüche­rei den Preis abholte: Ein 50 Euro-Amazon-Gutschein und ein liebevoll gefülltes Päckchen mit süßen Knabbereie­n, gesponsert vom Fördervere­in der Bibliothek. Ava alleine hatte über die Sommerferi­en 27 Bücher gelesen. Ein Kinderspie­l für die Elfjährige: „Ich lese sehr gerne, weil Lesen einfach Spaß macht.“Täglich nahm sie sich ein Buch zur Hand. „Manchmal habe ich auch zwei Bücher an einem Tag gelesen.“Am liebsten, erzählte sie, lese sie am Wochenende, weil sie dann immer mehr Zeit hat. „Während der Schulzeit geht das nur nachmittag­s, am Wochenende lese ich nach dem Frühstück und am Abend.“

Ihre Leidenscha­ft hat sie wohl von ihrer Mutter vererbt bekommen. „Meine Mutter liest auch viel, mein Vater liest gern, aber nicht so schnell und mein Bruder eigentlich gar nicht.“Auf die „Reading Challenge“der Stadtbibli­othek habe sie ihr Vater aufmerksam gemacht, erzählte Ava. „Warum sollte ich nicht mitmachen? Ich lese sowieso gerne und dann gab es hier noch was zu gewinnen.“

Beim Wettbewerb galt es, kleinere Aufgaben zu erfüllen, wie etwa ein in diesem Jahr erschienen­es Buch zu lesen, oder eines, dass in der Vergangenh­eit verfilmt wurde. Von allen 27 sprichwört­lich verschlung­enen Büchern, hatte Ava eine Trilogie besonders gut gefallen. „Die Zimt-Trilogie von Dagmar Bach fand ich sehr gut.“Ein klassische­r Jugendroma­n mit fantastisc­hen Inhalten über Parallelwe­lten.

Die ausgeliehe­nen Bücher der Teilnehmer überrascht­en Daniela Eßer, Fachangest­ellte für Medien und Informatio­nsdienste und Initiatori­n des Wettbewerb­s nicht: „Gregs Tagebuch, die drei Fragezeich­en Kids und Harry Potter sind nach wie vor sehr beliebt bei den Kindern.“Auch Fantasy-Reihen würden ständig ausgeliehe­n. „Überrasche­nd war tatsächlic­h die hohe Anzahl der gelesenen Bücher.“Nahezu alle knackten die 20er-Marke.

Der Wettbewerb sollte Kinder und Jugendlich­e über die Ferien das Lesen wieder schmackhaf­t machen, denn tatsächlic­h wird über den Sommer weniger ausgeliehe­n als über das restliche Jahr, bestätigt Eßer. Im nächsten Jahr will das Bücherei-Team den Wettbewerb wieder anbieten, dann aber stärker in Schulen bewerben.

 ?? RP-FOTO: RALPH MATZERATH ?? Ava Kanter hat die „Reading Challenge“in der Langenfeld­er Bücherei gewonnen.
RP-FOTO: RALPH MATZERATH Ava Kanter hat die „Reading Challenge“in der Langenfeld­er Bücherei gewonnen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany