Rheinische Post Langenfeld

Nachwuchs-Leichtathl­eten trumpfen im Endspurt auf

-

LANGENFELD (mid) Die Freiluft-Saison 2018 neigt sich dem Ende entgegen – was die Leichtathl­eten der SG Langenfeld (SGL) aber nicht davon abhält, vollen Einsatz zu zeigen. So war es jetzt auch in Hagen, wo die jüngste SGL-Teilnehmer­in in den Diszipline­n 75 Meter, Ballwurf und Weitsprung für einen Medaillenr­egen sorgte. Emma Kreft (12) wurde mit 11,28 Sekunden im Sprint und mit 29 Metern im Ballwurf jeweils Dritte. Die größte Überraschu­ng bot die Langenfeld­erinen dann zum Abschluss mit 4,24 Metern und der dritten Bestleistu­ng des Tages als Siegerin im Weitsprung. Besonders bemerkensw­ert: Das Reglement im Weitsprung U 14 ist im Bezirk Hagen anders. Es gibt hier nicht den meist üblichen Zonenabspr­ung für diese Aletsrklas­se, vielmehr wird der Absprung wie bei den „Profis“vom Balken aus gemessen.

Auch Benedikt Lüdorf (Junioren) und Fabiana Pütz (weibliche U 20) überzeugte­n. Lüdorf rannte über 100 Meter in 11,89 Sekunden dicht an seine Bestzeit heran. Außerdem sicherte er sich Siege im Hochsprung (1,75 Meter) und im Weitsprung (6,26 Meter). Fabiana Pütz gab über 100 Meter alles (13,28 Sekunden), erlitt jedoch beim Sprung ins Ziel eine Verletzung und musste deshalb auf Start über die 400 Meter verzichten.

Auf den Sonntag freut sich die weibliche U 16 der SGL, denn sie kann in Essen am Team-Endkampf des Landesverb­ands Nordrhein teilnehmen. In diesem Wettbewerb sind mannschaft­liche Geschlosse­nheit und Vielseitig­keit Trumpf.Dass Langenfeld ein Ticket für den Endkampf der besten acht lösen konnte, lag an den überzeugen­den Leistungen bei der Qualifikat­ion Mitte Juni in Aachen. Die Nachricht darüber, tatsächlic­h dabei zu sein, erreichte die SGL-Athleten vor Kurzem mitten in den Sommerferi­en – und sorgte bei allen für große Freude.

Newspapers in German

Newspapers from Germany