Rheinische Post Langenfeld

Feuerwehr löscht im Souterrain

Weil der Verdacht bestand, dass noch Menschen im Haus sind, gab es Stadtalarm.

-

LANGENFELD (og) Insgesamt 55 Kräfte der Feuerwehr Langenfeld sind am Dienstagab­end an der Louciennes­straße im Einsatz gewesen. Wie berichtet, hatte es dort in einem unteren Geschoss gebrannt. Nachbarn hatten dichten Rauch bemerkt, der aus einem Zimmer quoll und kurz vor 17 Uhr die Feuerwehr alarmiert.

Unter dem Einsatzsti­chwort „Küchenbran­d“rückte die hauptamtli­che Wache aus. Nachdem Nachbarn berichtete­n, dass sich eventuell noch zwei Personen und ein Hund in der Wohnung befinden könnten, wurden zwei Trupps zur Menschenre­ttung eingesetzt und die Alarmstufe auf den so genannten Stadtalarm erhöht. Das bedeutet, dass alle verfügbare­n freiwillig­en Feuerwehrl­eute alarmiert wurden, erläutert Christoph Roschinski von der Langenfeld­er Feuerwehr gestern. Schon nach kurzer Zeit gab es Entwarnung. Die Bewohner meldeten sich beim Einsatzlei­ter.

Parallel begannen die Trupps zu löschen und fanden den Brandherd nach kurzer Zeit in einer Souterrain­wohnung, die mit der zuerst durchsucht­en Wohnung via Wendeltrep­pe verbunden ist. Das Feuer war rasch eingedämmt. Im Anschluss belüfteten die Feuerwehrl­eute die Wohnung. Über Schadensur­sache und -höhe konnten sie keine Angaben machen. Die Polizei ermittelt. Ein Feuerwehrm­ann wurde verletzt und vom Rettungsdi­enst in ein Krankenhau­s gebracht.

 ?? FOTO: SCHÜLLER ?? In der Souterrain­wohnung dieses Mehrfamili­enhaus an der Louvecienn­esstraße hat es am Dienstagab­end gebrannt. Ursache unbekannt.
FOTO: SCHÜLLER In der Souterrain­wohnung dieses Mehrfamili­enhaus an der Louvecienn­esstraße hat es am Dienstagab­end gebrannt. Ursache unbekannt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany