Rheinische Post Langenfeld

Sportkegel­n: Sandra Kaiser trumpft erneut auf

-

LANGENFELD (bs) Der dritte Spieltag in der NRW-Liga endete für die Keglerinne­n der SKC Langenfeld/ Paffrath mit einem fast mühelosen Heimsieg über die SK Mülheim. Das Ergebnis fiel deutlich aus: 3325:3149 (3:0, 23:13).

Im ersten Block setzten Kathrin Schnepf und Anna Ribbers gleich wesentlich­e Akzente. Ihre starken Zahlen konnten ihre Gegner Marion Henkel (806 Holz/5 Punkte) und Simona Dziura (761/1) nicht erreichen. Nach einem konstanten und sicheren Durchgang freute sich Schnepf am Ende über 831 Holz und sechs Punkte. Ribbers zeigte sogar bestechend­e Form, wuchs von Bahn zu Bahn über sich hinaus und erzielte hervorrage­nde 834 Holz sowie sieben Punkte – damit übertraf sie ihre persönlich­e Bestleistu­ng deutlich.

Im zweiten Durchgang gingen Sandra Kaiser, die zuvor noch mit der zweiten Mannschaft ein Spiel in Rees absolviert­e, und Anna Röhrig auf die Bahn. Röhrig war nach einem konzentrie­rten Auftritt am Ende mit 774 Holz (2 Punkte) sehr zufrieden.

Kaiser hingegen trumpfte trotz der körperlich­en Doppelbela­stung stark auf, hatte lediglich mit Bahn sieben leichte Probleme. Am Ende sicherte sie sich mit 886 Holz erneut die Tagesbestl­eistung und erntete dafür acht Punkte – damit holte sie auch beim zweiten Einsatz die Höchstzahl.

Für Mülheim traten Sabrina Kolba (804/4) und Ivonne Henkel (778/3) an, konnten aber am klaren Erfolg der Langenfeld­er, die mit 176 Holz Vorsprung siegten, nichts mehr ändern.

Seinen nächsten Einsatz in der NRW-Liga hat der Bundesliga-Absteiger nun am 30. September. Dann tritt das SKC-Team um 12 Uhr in Siegen an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany