Rheinische Post Langenfeld

Baumbergs Trainerduo fordert Rückendeck­ung

Redouan Yotla und Francisco Carrasco wollen Trainer des Fußball-Oberligist­en bleiben. Auch nach dem Spiel gegen Kleve.

- VON LARS WEISKE

MONHEIM Bei den Fußballern der Sportfreun­de Baumberg läuft es in den vergangene­n drei Wochen rund: vier Spiele, vier Siege und ein sehr gutes Torverhält­nis von 18:9 Toren. Bevor die Sportfreun­de am Sonntag (15 Uhr) den Aufsteiger 1. FC Kleve im heimischen Stadion empfangen, fordert der Sportliche Leiter Redouan „Ede“Yotla ein deutliches Bekenntnis des Vereins. „Die sportliche Situation spricht für uns. Der Verein ist jetzt gefragt, ein klares Zeichen zu setzen und klarzustel­len, ob er mit uns weitermach­en will“, sagt Yotla.

Wenn der 34-Jährige über „uns“spricht, dann meint er neben seiner Person den Trainer Francisco Carrasco, der zusammen mit Yotla den Oberligist­en nach der Entlassung von Andreas Franke übernommen hat. Carrasco ist aber nicht erreichbar, sein Handy ist kaputt. So spricht nur Yotla. „Vorher habe ich mich als Sportliche­r Leiter mit solchen Fragen beschäftig­t. Jetzt sehe ich mich aktuell auch als Trainer. Daher möchte ich eine klare Rückendeck­ung vom Verein“, erklärt er.

In der glänzenden Form, in der sich die Baumberger befinden, spricht Yotla selbstvers­tändlich auch die Wichtigkei­t der kommenden Partie gegen Kleve an: „Ich fordere drei Punkte, ohne dabei den Respekt gegenüber dem Gegner zu verlieren. Wir haben den Anspruch, gegen einen Aufsteiger zu gewinnen.“

Der Respekt für den Kontrahent­en vom Niederrhei­n ist beim Sportliche­n Leiter in Trainerfun­ktion groß. „Das wird eine harte Nummer“, sagt Yotla: „Ich kenne Kleve noch aus Regionalli­ga-Zeiten. Sie hatten schon immer großgewach­sene Spieler – ich weiß gar nicht, ob sie die vielleicht sogar selbst züchten. Wir können nur gewinnen, wenn wir den Spaß am Fußball beibehalte­n.“

Dabei fehlt den Sportfreun­den einzig Abwehrspie­ler Patrick Jöcks, der im Auswärtssp­iel beim FSV Duisburg mit Leistenpro­blemen schon nach 20 Minuten ausgewechs­elt werden musste. „Er hat die ganze Woche nicht trainiert. Wir müssen das Abschlusst­raining noch abwarten. Mit ihm würde ein extrem wichtiger Spieler ausfallen“, betont Yotla.

Das Heimspiel gegen Kleve ist der Auftakt zu ganz wichtige Wochen für die Baumberger. „Wir haben nach Sonntag vier ganz schwierige und wichtige Spiele vor uns. Erst bei der SSVg Velbert, dann gegen den TSV Meerbusch, Niederrhei­npokal gegen den KFC Uerdingen und das Derby gegen den 1. FC Monheim“, sagt Yotla.

Die Ausgangsla­ge mit Platz sechs in der Oberliga Niederrhei­n ist ideal. Wenn die Vereinsfüh­rung in dieser sportlich starken Phase an dem – noch – Übergangs-Trainer-Duo festhält und den Rücken stärkt, steht weiteren erfolgreic­hen Spielen wenig im Weg. Vielleicht hat der Verein noch ein paar Euro übrig, um seinem Trainer Francisco Carrasco ein neues Handy zukommen zu lassen. So bleibt er erstmal abseits des Platzes unerreichb­ar.

 ?? RP-ARCHIVFOTO: MATZERATH ?? Redouan Yotla möchte gerne zusammen mit Francisco Carrasco Trainer der Sportfreun­de bleiben.
RP-ARCHIVFOTO: MATZERATH Redouan Yotla möchte gerne zusammen mit Francisco Carrasco Trainer der Sportfreun­de bleiben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany