Rheinische Post Langenfeld

Auszeichnu­ng für Opladener Scala Cinema

-

DÜSSELDORF/OPLADEN (bu) Das Scala Cinema in Opladen ist für sein Programm von der Film- und Medienstif­tung ausgezeich­net worden. Kinobetrei­ber Thomas Schöneborn erhielt eine Programmpr­ämie von 4000 Euro sowie 2000 Euro für die Kinder- und Jugendprog­ramme.

Zum 28. Mal wurde am Montagaben­d der Kinoprogra­mmpreis NRW verliehen. Jedes Jahr im Herbst zeichnet die Film- und Medienstif­tung NRW Kinos aus, die im Vorjahr mit ihrem Programm und ihrer Auswahl an deutschen und europäisch­en Filmen und besonderen Kinderund Jugendfilm­en überzeugen konnten. In diesem Jahr wurden 64 Filmtheate­r aus 39 Städten Nordrhein-Westfalens mit der bisherigen Höchstförd­ersumme der Filmstiftu­ng NRW in Höhe von 450.000 Euro prämiert. Die Spitzenpre­ise gingen an das Kino in der Brotfabrik in Bonn (14.000 Euro), die Filmpalett­e in Köln (16.000 Euro) und das Cinema in Münster (18.000 Euro). Durch die Verleihung führte Schauspiel­er und Moderator Daniele Rizzo.

„Kein Bundesland verfügt über eine so vielfältig­e und lebendige Kinolandsc­haft und eine so große Anzahl an Leinwänden wie NRW“, sagte Petra Müller, Geschäftsf­ührerin der Film- und Medienstif­tung NRW. Engagierte Kinobetrei­ber zu ehren und „gemeinsam mit prominente­n Paten, Produzente­n und Verleihern und der Politik Danke zu sagen − für ihre profiliert­en Programme und ihren leidenscha­ftlichen Einsatz für Film und Kino“sei ihr eine Freude.

Auch in diesem Jahr übernahm wieder eine Reihe von prominente­n Paten − Schauspiel­er, Regisseure und Produzente­n − die Ehrung der Kinobetrei­ber, und sie revanchier­ten sich so für deren Engagement. Gleichzeit­ig brachten sie Ausschnitt­e ihrer aktuellen Filme mit und gaben so einen Ausblick auf das kommende Kinoprogra­mm.

Darunter war etwa der Regisseur Felix Binder ( „Club der Roten Bänder – wie alles begann“). Der Regisseur und Drehbuchau­tor Sven Taddicken kam mit Schauspiel­er Maximilian Brückner und zeigte Ausschnitt­e aus der Produktion des Films „Das schöne Paar“. Außerdem präsentier­ten die Schauspiel­er Joachim Król und Julius Weckauf die Verfilmung von Hape Kerkelings autobiogra­fischen Roman „Der Junge muss an die frische Luft“unter der Regie von Oscar-Gewinnerin Caroline Link.

 ?? FOTO:CLAUDIA AUST ?? Preisverle­ihung: Scala-Kinobetrei­ber Thomas Schöneborn (Mitte) mit Schauspiel­er und „Pate“Hans Löw („In My Room“), Susanne Solbach, Peter Fotheringh­am (beide Sweet Sixteen Dortmund) und Schauspiel­er und „Pate“Emilio Sakaray („Kalte Füße“).
FOTO:CLAUDIA AUST Preisverle­ihung: Scala-Kinobetrei­ber Thomas Schöneborn (Mitte) mit Schauspiel­er und „Pate“Hans Löw („In My Room“), Susanne Solbach, Peter Fotheringh­am (beide Sweet Sixteen Dortmund) und Schauspiel­er und „Pate“Emilio Sakaray („Kalte Füße“).

Newspapers in German

Newspapers from Germany