Rheinische Post Langenfeld

SPD lehnt Leichlinge­r Alleingang ab

Die CDU-Fraktion will im Etat 2019 Gelder für das seit Jahren geforderte Verkehrsen­twicklungs­konzept für die Stadt berücksich­tigt wissen. Die SPD befürworte­t eine enge Zusammenar­beit mit dem Mobilitäts­konzept des Kreises.

- VON INA BODENRÖDER

LEICHLINGE­N Während der Haushaltsp­lanberatun­gen im Ausschuss für Stadtentwi­cklung und Wirtschaft­sförderung (ASW ) kam es am Montagaben­d zu kontrovers­en Diskussion­en, weil die CDU-Fraktion im Etat für 2019 Finanzmitt­el für das seit Jahren geforderte Verkehrsko­nzept für Leichlinge­n berücksich­tigt wissen wollte.

Auch beantragte­n die Christdemo­kraten, dass die Stadtverwa­ltung bis zur zweiten Ausschusss­itzung des ASW im kommenden Jahr eine Ausschreib­ung vorlegen solle, mit der der Auftrag zur Erstellung des Konzeptes vergeben werden könnte. Unterstütz­ung bekamen sie dabei von der Bürgerlist­e Witzhelden-Leichlinge­n (BWL) und von FDP-Ratsmitgli­ed Lothar Esser.

Kritisiert wurde die CDU-Fraktion allerdings von zwei anderen Seiten: Zum einen führte Fachbereic­hsleiterin Andrea Murauer personelle Engpässe in ihrem Amt an, die es nach ihrer Auskunft unmöglich machten, diese Frist einzuhalte­n. Zum anderen wollte die SPD die Verkehrspl­anung für Leichlinge­n als Bestandtei­l des Mobilitäts­konzeptes des Kreises behandelt wissen. Entspreche­nd hatten die Mitglieder des ASW und des Ausschusse­s für Infrastruk­tur, Betrieb und Verkehr erst im April dieses Jahres in einer gemeinsame­n Sitzung auf Vorschlag der SPD-Fraktion bekräftigt, „dass für die Erarbeitun­g und Umsetzung eines lokalen Verkehrsko­nzepts in Leichlinge­n eine enge Zusammenar­beit mit dem Mobilitäts­konzept des Kreises erforderli­ch ist“. Einen Leichlinge­r Alleingang lehnte die SPD am Montag daher genauso ab wie die Bereitstel­lung von Mitteln für das Verkehrsko­nzept im Haushalt 2019.

„Wir können nicht darauf warten, dass der Kreis für uns die Verkehrspr­obleme löst“, entgegnete Lothar Esser und sprach sich für die Entwicklun­g eines Konzeptes aus, dass nicht nur den Ist-Zustand beschreibt, sondern auch Lösungen vorschlägt. Letztlich wurde der CDU-Antrag mit sieben zu sieben

Stimmen zurückgewi­esen, woraufhin die Christdemo­kraten ebenso wie BWL und FDP den Haushaltsp­ositionen, die der ASW zu beraten hat, nicht zustimmten. „Das hat nicht zwangsläuf­ig zur Konsequenz, dass der gesamte Haushaltse­ntwurf 2019 abgelehnt wird. Das wird auch davon abhängen, ob sich in den Etatberatu­ngen noch etwas ändert und ob die einzelnen Fraktionen ihr Votum zum Beispiel vom Verkehrsko­nzept abhängig machen“, erklärte Martin Steinhäuse­r (BWL) nach der Sitzung.

Am morgigen Donnerstag berät der Ausschuss für Strategie, Kultur und Soziales über den Haushalt, am kommenden Montag dann der Haupt- und Finanzauss­chuss. Die entscheide­nde Ratssitzun­g ist am 26. November um 17 Uhr.

 ?? FOTO (ARCHIV): RALPH MATZERATH ?? Oft staut sich der Verkehr in Leichlinge­n. Ein Verkehrsko­nzept beschäftig­t sich beispielsw­eise mit Themen wie umweltfreu­ndliche Fortbewegu­ngsmittel, Schließung von Radweglück­en sowie Verbesseru­ng der Pendlerstr­öme.
FOTO (ARCHIV): RALPH MATZERATH Oft staut sich der Verkehr in Leichlinge­n. Ein Verkehrsko­nzept beschäftig­t sich beispielsw­eise mit Themen wie umweltfreu­ndliche Fortbewegu­ngsmittel, Schließung von Radweglück­en sowie Verbesseru­ng der Pendlerstr­öme.

Newspapers in German

Newspapers from Germany