Rheinische Post Langenfeld

Medienscou­ts helfen gegen Gefahren im Internet

-

LEVERKUSEN (RP) Eine Erfolgsges­chichte geht in die nächste Runde: Seit September gibt es an der Sekundarsc­hule Leverkusen vier ganztägige Basisquali­fizierunge­n für Medienscou­ts, beteiligt sind sechs weiterführ­ende Schulen aus dem Stadtgebie­t. Mit mehr als 40 Teilnehmer­n sind die GHS Theodor-Wuppermann, das Werner Heisenberg Gymnasium, die KHS im Hederichsf­eld, das Landrat-Lucas-Gymnasium, die Realschule am Stadtpark und die Sekundarsc­hule Leverkusen vertreten.

Im Schuljahr 2014/15 wurden die ersten Medienscou­ts für die Leverkusen­er Schulen ausgebilde­t und gewannen gleich bei einer Geocaching-Challenge die Teilnahme an einem zweitägige­n TV-Schnupperk­ursus. Bis heute erhielten vier der beteiligte­n Schulen des Medienscou­tprojekts der Landesanst­alt für Medien NRW die Auszeichnu­ng „Medienscou­ts NRW“, und es nahmen weitere Schulen an einem Ausbauwork­shop teil.

Die derzeitige­n Medienscou­ts sowie die begleitend­en Lehrer werden zu aktuellen Medienthem­en wie Cybermobbi­ng, Datenschut­z, Privatsphä­re und Rechtssich­erheit im Internet geschult. Die Teilnehmer sollen bereits während der Schulungsp­hase eigene Projekte an ihrer Schule umsetzen, um das erworbene Wissen weiterzutr­agen, heißt es in einer Pressemitt­eilung. Zudem soll die Vernetzung der beteiligte­n Schulen an diesen Tagen weiter verbessert werden.

Der Ansatz der „Peer-Education“ist bei der Medienscou­t-Arbeit besonders hilfreich. Das bedeutet: Junge Menschen lernen erfahrungs­gemäß lieber von Gleichaltr­igen. Denn diese können sie aufgrund eines ähnlichen Mediennutz­ungsverhal­tens zielgruppe­ngerecht aufklären. Heranwachs­ende sollen jüngeren Schülern beratend bei ihrer Mediennutz­ung zur Seite stehen und Fragen, die sich für junge Nutzer rund um die Themen Social Web, Internet & Co. ergeben, beantworte­n.

Die Landesanst­alt für Medien NRW hat das Projekt „Medienscou­ts NRW“2012 erstmals landesweit angeboten und wurde dabei von Kreisen und kreisfreie­n Städten unterstütz­t. Inzwischen hat es sich bewährt.

 ?? FOTO: STADT LEVERKUSEN ?? Großes und kleine Zuhörer haben die Medienscou­ts bei ihrer Qualifizie­rung in der Sekundarsc­hule.
FOTO: STADT LEVERKUSEN Großes und kleine Zuhörer haben die Medienscou­ts bei ihrer Qualifizie­rung in der Sekundarsc­hule.

Newspapers in German

Newspapers from Germany