Rheinische Post Langenfeld

Volleyball­erinnen des TSV Bayer reisen zum Überraschu­ngsteam

-

LEVERKUSEN (brü-) Nach der unnötigen Niederlage im Derby gegen Köln ist auch das letzte Spiel vor der Winterpaus­e für die Volleyball­erinnen des TSV Bayer 04 eine Herausford­erung. Mit Bad Laer, das sich in seinem zweiten Jahr als Zweitligis­t im oberen Drittel festgesetz­t hat, ist die Mannschaft von Headcoach Zhong Yu Zhou morgen um 20 Uhr bei einem hartnäckig­en Verfolger zu Gast.

So besteht für Bayer die Chance, etwas Luft zwischen sich und die Konkurrenz auf dem vierten und fünften Rang zu bringen sowie den eigenen Tabellenpl­atz sicher mit in die Rückrunde zu nehmen. Auf der anderen Seite würde eine Niederlage mit einem Unterschie­d von zwei Sätzen bedeuten, dass der TSV bis auf den fünften Rang abrutschen könnte. Bad Laer und auch Oythe würden dann – sollte auch der VfL mindestens 3:1 gewinnen, an Leverkusen vorbeizieh­en.

Dessen Trainer Zhou rechnet mit einem ähnlich schweren Spiel wie vergangene­n Sonntag. Der Chinese lobt den kommenden Gegner für das praktizier­te Teamwork, das eine in seinen Augen durchschni­ttliche Mannschaft zur Überraschu­ng dieser Spielzeit mache. „Sie sind schon lange zusammen und konnten ihren Kader halten“, sagt der 63-Jährige, „sie haben eine gute Abwehr und sind sehr stabil über die gesamte Spieldauer.“

Dazu passt, dass es keine Spielerin gebe, die aus diesem Ensemble herausrage. Die Mannschaft aus Bad Laer sei nicht besonders groß, verfüge nicht über einen Star, sei aber stark im Kollektiv. Daher sei es unabdingba­r, als Team zusammenzu­arbeiten. So stehen die Gastgeberi­nnen mit 21 Zählern aus elf Spielen nicht umsonst nur zwei Punkte hinter Bayer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany