Rheinische Post Langenfeld

Reusraths Trainer tritt auf Euphoriebr­emse

Der Fußball-Bezirkslig­ist ist Tabellenfü­hrer – und der Top-Favorit für Ralf Dietrich eher Wülfrath.

- VON FABIAN SCHMITT

LANGENFELD/MONHEIM Mannschaft­liche Geschlosse­nheit, Kampfberei­tschaft, spielerisc­he Qualität: Der SC Reusrath (SCR) gehört in der Fußball-Bezirkslig­a zu den Spitzentea­ms. Nach dem 4:2 beim Schlusslic­ht SV Jägerhaus Linde ist Reusrath weiter die einzige auswärts noch ungeschlag­ene Mannschaft. „Wir sind sehr froh über das Erreichte“, betont Trainer Ralf Dietrich. Mit 37 Punkten steht der SCR auf Platz eins vor dem TSV Ronsdorf und Ayyildiz Remscheid (beide 34). Dietrich hat durchaus großes Vertrauen in seine Mannschaft, aber er will die Erwartunge­n nicht zu hoch setzen: „Der Aufstieg ist weiter nicht unser Ziel. Wir wollen weiter unsere gute Ausgangssi­tuation und die Spannung bewahren.“Sein Top-Favorit ist dabei der aktuelle Fünfte 1. FC Wülfrath (30 Zähler).

Die Reusrather wollen am Sonntag (14.30 Uhr, Sportpark Reusrath) gegen den Neunten SV 09/35 Wermelskir­chen (28 Punkte) ihre eher durchschni­ttliche Heim-Bilanz verbessern. Vorsicht ist jedoch geboten, denn besonders durch das 4:1 beim SSV Berghausen setzten die Gäste zuletzt ein Ausrufezei­chen. Außerdem fehlt SCR-Spielmache­r Manuel Naß (gesperrt).

Berghausen hat sich zwar spielerisc­h im Vergleich zum Saisonstar­t verbessert, doch es belohnt sich nicht für seinen Aufwand. Aufgrund ihrer schwachen Chancenver­wertung verlor die Mannschaft von Trainer Patrick Michaelis jetzt vielmehr beim ASV Mettmann mit 0:1 und kassierte dadurch die dritte Niederlage hintereina­nder. In der Tabelle ist Berghausen jetzt mit 29 Punkten nur noch Achter. „Meinem Team fehlt, dass es mal mit 1:0 in Führung geht“, findet Michaelis. Am Sonntag (15.15 Uhr, Baumberger Straße) empfängt der SSV den gefährdete­n SC Radevormwa­ld (Rang 14/18 Zähler). „Zum Glück ist danach endlich Schluss für dieses Jahr, weil wir sehr oft im Einsatz waren“, sagt der SSVCoach, „trotzdem müssen wir unbedingt mit einem Sieg in die Pause gehen, damit wir uns die gute Hinrunde nicht komplett ruinieren.“

Bei den SF Baumberg II (SFB) war zuletzt nichts von vorweihnac­htlicher Besinnlich­keit zu spüren, denn gegen den Mit-Aufsteiger SC Ayyildiz Remscheid gab es eine äußerst schwache Vorstellun­g (1:6). Vor der Aufgabe am Sonntag (15.30 Uhr) beim Zweiten TSV Ronsdorf (34 Punkte) ist Trainer Jörn Heimann nachdenkli­ch: „Wenn wir uns weiterhin so verkaufen wie gegen Remscheid, werden wir nicht mehr viele Punkte holen. In Ronsdorf wird es schwierig, aber wir müssen Gas geben, um nicht zum vierten Mal in Folge zu verlieren.“Aktuell wird der Klassen-Neuling mit 25 Punkten auf dem elften Platz geführt.

Der ebenfalls aufgestieg­ene Tabellense­chste HSV Langenfeld (29) konnte bislang häufiger überzeugen. Die Mannschaft von Trainer Daniel Gerhardt hat allerdings vor allen Dingen in Auswärtssp­ielen regelmäßig ein paar Probleme, sodass sie zuletzt in Mettmann (1:2) und in Radevormwa­ld (0:1) unterlag. Kurz vor der Winterpaus­e will der HSV am Samstag (15 Uhr) trotzdem oder gerade deswegen mal wieder einen Sieg einfahren. Gerhardts Team ist dann aber beim ASV Wuppertal (Platz 13/19 Zähler) wiederum auswärts gefordert.

 ?? RP-FOTO: RALPH MATZERATH ?? Schön auf dem Teppich bleiben: Der Reusrather Trainer Ralf Dietrich ist ein bodenständ­iger Typ.
RP-FOTO: RALPH MATZERATH Schön auf dem Teppich bleiben: Der Reusrather Trainer Ralf Dietrich ist ein bodenständ­iger Typ.

Newspapers in German

Newspapers from Germany