Rheinische Post Langenfeld

Ein Todesfall und sinkende Inzidenz

-

Gestorben ist ein 78-jähriger Mann aus Erkrath. Verstorben­e zählt der Kreis bislang 847.

Fallzahlen Basierend auf den labortechn­isch bestätigte­n Fällen sind im Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 2769 Infizierte erfasst, 5 mehr als am Dienstag. Davon leben in Erkrath 248 (-14; 21 neu infiziert), in Haan 158 (-3; 12 neu), in Heiligenha­us 178 (-5; 14 neu), in Hilden 265 (+4; 37 neu), in Langenfeld 228 (-10; 37 neu), in Mettmann 251 (-1; 17 neu), in Monheim 262 (-4; 28 neu), in Ratingen 537 (+5; 61 neu), in Velbert 546 (+22; 58 neu) und in Wülfrath 96 (+11; 18 neu).

Impfung Laut Robert-Koch-Institut sind im Kreis Mettmann 318.237 (+622) Menschen einmal und 321.291 (+744) voll geimpft worden. 164.881 (+6077) „Booster“-Impfungen wurden inzwischen verabreich­t. Genesen 35.276 Personen (+231). In Krankenhäu­sern werden 55 (-4) Corona-Patienten aus dem Kreisgebie­t behandelt. Davon 11 auf einer Intensivst­ation (4 unter Beatmung). Von den 61 gemeldeten Intensivbe­tten sind 10 frei. Die für NRW ermittelte Hospitalis­ierungs-Inzidenz sinkt auf 3,53 (-0,07).

In Quarantäne befinden sich aktuell 5006 Personen (+49).

Die Inzidenz (Neuinfekti­onen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt bei 302,3 (-17,7).

In den Kirchen gibt es den „Segen to go“für Gläubige

LANGENFELD (og) Auch in diesem Jahr sind die Sternsinge­r unterwegs. In der Pandemie sei es allerdings nicht möglich, von Haus zu Haus zu ziehen, schränkt Susanne Höger, Sprecherin von St. Josef und St. Martin, ein. Stattdesse­n sind am 8. und 9. Janaur zwischen 10 und 14 Uhr alle Kirchorte in Langenfeld geöffnet. Unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrech­t weltweit“, sind die Sternsinge­r und ihre ehrenamtli­chen Helfer dort aktiv und wer möchte bekommt den Dreikönigs­segen als „Segen to go“und kann eine Spende abgeben. Neben dem Segensaufk­leber gibt es den Spendenhin­weis im Segenstütc­hen. Eine Anmeldung ist nicht erforderli­ch. Die Spenden bekommen Kinder in benachteil­igten Ländern. Mit der Sternsinge­r-Aktion möchte die Gemeinde die Kinder unterstütz­en. In einzelnen Ortsteilen wird die Segenstüte auch direkt in die Briefkäste­n geworfen.

Weitere Infos: kklangenfe­ld.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany